Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1145  
Alt 20.05.2013, 15:35
PeterBoe PeterBoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Jülich (Kr. Düren)
Beiträge: 115
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo, Kampfküken,

noch was zum Stoma:

ja, man muss schon ein bischen schwarzen Humor haben um mit einer Krankheit wie der unseren zurecht zu kommen. Aber es gibt tausende gute Beispiele.
Ich mache ja wie gesagt Sport. Nicht mehr so wie früher, aber auch nicht "schlechter" oder "weniger", sondern bloss "anders".
Statt jogging mache ich jetzt walking, mit Stöcken, damit ich den Rücken und Bauch richtig halte. Hab angefangen mit 3,5 km in 35 Minuten und bin jetzt auf 28 Minuten.
Dazu mache ich in einem kommerziellen Sportstudio regelmässig Rückengymnastik in einer von den Krankenkassen finanzierten "Reha-Sport"-Gruppe. Die anderen in der Gruppe sind "normal", heisst die haben "bloss" Rückenprobleme. Ich bin der einzige mit Stoma, aber sie akzeptieren, dass ich eben gewisse Bauchübungen (z.B. sit-ups) nicht mitmache.

Dann wandere ich gerne und ich werde auch wieder bergsteigen: den Beutel kann ich auch irgendwo im Gebüsch wechseln.
Last but not least: ich fahre Motorrad. Na gut, nicht so eine Rennsemmel, wo man mehr drauf liegt als sitzt (das fand ich auch schon ohne Beutel doof), sondern eine gemütliche Maschine. In der Stomawelt.de habe ich einen link zu einer Gruppe Motorradfahrer gefunden, die alle auch ein tSoma haben. Die nennen sich selbst die "Känguruh-Rocker". So geht das!

Kopf hoch, denn ewer den Kopf hebt, kann weiter sehen!
Liebe Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten