AW: So wortlos und so viele Fragen
Ich weiß nicht, ob ich mich über den Befund nun freuen oder weinen soll.
Plasmozytom ist dann wohl Non Hodgkin sprich Multiples Myelom? Welches Stadium wissen wir nicht. Das macht mich gerade so fuchsig. Ist das etwa normal? Vor 2 Wochen kam die Diagnose Tumor. Verweisen zur Biopsie. Biopsie wird gemacht, 1 Woche warten und Info böser Krebs. Wieder 4 Tage warten und Info Plasmozytom. Nun wieder warten bis nächste Woche, bis es weitergeht und man den Grad erfährt..... sofern man ihn da erfährt.
Geht das nun immer so weiter? Von einem Termin zum nächsten ein Hoffen?
Ist das Taktik, um sich "anzufreunden"? Ich finde es gerade sehr beunruhigend. Natürlich brauchen Labore Zeit. Aber warum kann man denn nicht mit der 1. Biopsie ggf. direkt entsprechende Untersuchungen machen, um auch was über die Gradzahl direkt zu wissen...
Ich hoffe momentan, dass es in einem Anfangsstadium ist. Ich hoffe darauf, dass es langsam "wächst" (kann man das bei dieser Krebsform sagen?), weil er schon etwas älter (knapp Ü60) ist und im fortgeschrittenen Alter ja der Organismus langsamer ist.
Momentan weiß ich gar nichts. Zum recherchieren bin ich heute auch zu leer. Ich war den ganzen Tag tapfer im Büro - habe es, ganz der Papa, versucht runterzuspielen. Mein Umfeld war so lieb. Ich war jetzt ein paar Tage selbst krank und als ich heute kam waren sie total happy. Keiner fragte direkt, aber ich wusste, dass sie interessiert waren, was nun bei meinem Papa ist. Also habe ich es gesagt. Die Reaktion kann man sich vorstellen.
Aber selbst der tapferste Lächler kann irgendwann nicht mehr und bei mir isses leider gerade so, dass ich mich ziemlich kaputt fühle.
__________________
Liebe Grüße
von Sunny
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
|