Hallo surewhize,
ja, das geht mir ja ein bisschen ähnlich, da ich auch viele Betroffene in der Familie habe (Mama, Großvater, 2 Tanten und Schwester). Das mit dem Großvater und den Tanten hat mich bis vor ein paar Jahren nicht so berührt, weil ich den Großvater gar nicht und die Tanten kaum kannte, mir zudem der Aspekt mit der Erblichkeit nicht wirklich bewusst war. Inzwischen bin ich leider so gut wie sicher, dass ich es irgendwann auch kriege; die Frage ist nur wann. Ist mir klar, dass das nicht gerade positiv gedacht ist, aber bei meiner momentanen familiären Situation kaum ein Wunder.

Jedenfalls kann ich aus jetziger Sicht die umstrittene Entscheidung von Angelina Jolie völlig verstehen und würde wahrscheinlich genauso handeln, wenn mir eine hohe Wahrscheinlichkeit der Vererbung attestiert würde.
Was den Test angeht: Mittlerweile habe ich erfahren, dass die Kassen wohl nur noch für den Test zahlen, wenn z.B. das Brustkrebs-Gen bei einem der betroffenen Angehörigen gefunden wird und nicht allein dann, wenn es z.B. mehrere betroffene Angehörige in der Familie gibt. Da bei meiner Schwester das BK-Gen nicht gefunden wurde, wird der Test für mich also anscheinend nicht bezahlt. Vielleicht kann man sowas auch selber zahlen, nur weiß ich nicht, wie teuer so was ist und ob es dann für mich noch in Frage kommt. Somit muss ich mich mit den bisherigen Kontrolluntersuchungen zufrieden geben und das Beste hoffen...
Was hast Du denn zur Vorsorge geplant?