Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr
Hallo Monika,
hier bin ich wie versprochen!
Sorry echt noch mal wegen letzens, das ich mich wieder so lange nicht gemeldet habe, ihr macht euch Sorgen um mich, und ich depp melde mich einfach nicht.
So jetzt mal zu den Ereignissen:
Wie du ja wusstest, hatte man bei mir ja nun doch vier Metastasen festgestellt. Mein Lungenfacharzt und meine Onkologin befürworteten dann das ich eine Alternativtherapie bekomme, in der mir zum Teil versichert wurde, weniger Nebenwirkungen zu bekommen, irgendwas auf pflanzlicher Basis(laut aussage halt eine leichte Chemo?). Meine Angst war natürlich wieder wahsinnig groß, und konnte mich nicht so wirklich damit anfreunden, eine neue Therapie zu beginnen.
Unterdessen mauschelte mein Mann auf der Arbeit mit Pharmadoktoren die einen Doktor in Göttingen kennen, (es war auch mal ein Bericht in der Zeitung von Ihm, was das Eibemittel Doxetaxel anging wo ein Patient laut Aussage vom Lungenkrebs geheilt wurden sei!)
der halt auf diesem Gebiet eine Fachtrophäre sein soll.Mein Mann hatte diesem Arzt aus Göttingen schon mal vor ein paar Monaten eine Email geschrieben, worauf er auch antwortete , ich aber meinen Mann gesagt habe, das es sich wieder um eine Chemo handeln würde, und ich diese nicht mehr verkraften würde. Dann hieß es eine Zeitlang das es doch eine pflanzliche Chemo sei, und keine chemische, und man sie besser vertragen würde. Also kam es letztendlich dazu, das diese Pharmadoktoren für uns einen Termin in Göttingen gemacht haben, damit wir uns lediglich mal anhören, wie solch eine Therapie aussehen würde, und ich mich mit dem Doktor aus Göttingen halt einfach mal unterhalten sollte.
Wir bekamen innerhalb von drei Tagen einen Termin! Das Problem war das ich genau an diesem Tag auch meinen Termin bei meiner Onkologin hatte!
Wir sagten dann den Termin mit meiner Onkologin ab, und verschoben diesen, und fuhren am Mittwoch dann nach Göttingen. Das Gespräch ist super verlaufen, und der Doktor riet mir auch aufgrund der guten körperlichen Verfassung von einer Chemo ab. Er erklärte mir genau die Behandlung von Doxetaxel (Eibe) und deren Nebenwirkung, und selbst wenn er sie mir angeboten hätte, hätte ich diese Behandlung abgelehnt, den es ist zwar ein pfanzliches Extrakt aus der Eibe was dennoch aber chemisch gemischt wird, und die Nebenwirkungen hatten es wirklich in sich.Und er war halt der Meinung mich nicht mit einer Chemo zu therapieren die mich wieder wie eine Keule umhaut.
So kam es das mich der Doktor für ein EAP-Programm vorschlug., namens Iressa!
Auch ein Chemotherapeutika, was aber in Tablettenform verabreicht wird!
Dieses Mittel ist in Deutschland nicht zugelassen, nur in Japan, Amerika und Schweiz!
Aber es gibt Universitätskliniken die an diesem EAP-Programm teil nehmen, und man so die Chance hat, in dieser Studie aufgenommen zu werden, weil Krankenkassen es ja nicht zahlen.
Und dieses Iressa ist laut Studien sehr gut auf „nicht“ kleinzellige Adenokarzinome angesprungen!
Die Nebenwirkungen sollen sehr gering sein, was vorkommt sind Hautauschläge; Durchfall usw. Jedenfalls bin ich froh das ich die Möglichkeit bekomme, an diesem Programm teilzunehmen, und auch nicht wieder an irgendwelche Infusionen komme, dir mir physisch schon Übelkeit bereiten wenn ich nur dran denke!
Der Göttinger Arzt hat dann meine Onkologin hier vor Ort angerufen und nach gefragt, ob sie auch an diesem EAP- Programm teilnehmen, damit ich es heimatnah therpiert bekomme, denn Göttingen ist ca 300 km von uns entfernt. Aber leider gehören sie diesem Programm nicht an, und so wurde ich in die Universität nach Essen überwiesen, wo ich dann nächste Woche Freitag einen Termin habe. Da wird dann ein CT Bild gemacht, und dann mit der Therapie begonnen. Ich nehme dann jeden Tag eine Tablette, und muß wohl so alle drei Wochen nach Essen fahren, und kontrolliert werden, wie es mir dabei ergeht. Das gute ist das ich weiter Arbeiten gehen kann, das ist sehr wichtig für mich!
Ich glaube meine Onkologin fühlt sich ein bischen auf den Schlips getreten, dennoch aber war es auch meinem Mann sehr wichtig eine zweite Meinung zu hören, damit er sich nachher keine Vorwürfe macht, warum wieso weshalb er etwas nicht in Betracht gezogen hat, z.B. nach Göttingen fahren, und sich eine Zweite Meinung einzuholen.
Naja so ist es mir in letzter Zeit ergangen, war echt alles irgendwie schwer zu entscheiden, welchen Weg man gehen soll, um auch keinen irgendwie zu kränken!
Meine Onkologin hätte mir jetzt wieder eine Chemo verpasst, was auch immer leichte Chemo heissen soll? Irgendwie bin ich ein bisschen enttäuscht das mir meine Onkologin solch eine Alternative nicht angeboten hat, selbst wenn sie selber nicht in diesem EAP-Programm sind. Sie hat uns jetzt per Email geschrieben, das man mir auch angeboten hätte an einer Studie teilzunehmen, wo das Eibe gegen Iressa im Losverfahren angewandt worden wäre, ich aber es hätte Akzeptieren müssen wenn es Eibe (Doxetaxel) gewesen wäre. Das ist doch nicht das was sich ein Patient wünscht, sich in einem Losverfahren über sein Leben bestimmen zu lassen? Naja ich wollte jedenfalls nicht meine Ärzte übergehen, und habe auch beiden noch mal ne Email geschrieben, wo ich ihnen das erklärte!
Jetzt muß ich erstmal alles auf mich zukommen lassen, und abwarten was da alles überhaupt auf mich zukommt. Angst habe ich natürlich immer noch……….das ist gar keine Frage. Aber da muß ich irgendwie durch!
Und wie ergeht es euch? Wie schon in der letzten kurzen email an dich, geht es euch nicht so gut? Du hast geschrieben es läuft sch,…….?
Erzählst du mir davon? Ich würde mich freuen von dir zu hören!
Ich sage dann jetzt einfach mal bis dann, und ich denke an Dich……………sei ganz lieb gedrückt, und ich hoffe bald von dir zu hören!
Alles liebe Monika (bussel)
Liebe Grüße Verträumte
|