Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 17.09.2013, 13:50
Patzel Patzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2013
Beiträge: 13
Standard AW: bleiben oder trennen? Wenn es zu schwer wird...

Danke für deine Antwort.
Die Entscheidung ist wahrscheinlich längst gefallen, ich könnte ihn nie im Stich lassen und will es auch nicht. Es sind einfach die Momente, wo man das Wechselbad zwischen Hoffnung und Verzweiflung kaum mehr aushält. Oder so wie heute früh: nach einer unruhigen Nacht konnte er sich heute früh vor Schmerzen kaum aufrecht halten. Bis heute haben wir den Befund vom Szinti letzter Woche nicht. Anstelle nachzuhaken, wo der nun bleibt, kam dann wieder der Griff zu Schmerzmitteln. Ich kann ihn ja nicht zwingen, wegen des Befundes nachzuhaken. Und würde ich es selbst tun, dann würde ich über seinen Kopf hinwegentscheiden, wie bei einem unmündigen Kind. Das könnte ich ihm nicht antun.
Mir ist klar, daß er einfach Angst vor diesem Befund hat und deswegen um jeden Tag "Aufschub" froh ist, wo er sich noch einreden kann, daß sicher alles in Ordnung ist. Nur Kopf in den Sand stecken, bringt einen keinen Schritt vorwärts.
Er verdrängt immer noch viel zu viel... kürzlich hat er im Internet nachgesehen, wozu eine Szinti überhaupt dient und hat sich (zum ersten Mal überhaupt!) seinen letzten Arztbericht (den ich auswendig kenne) angesehen. War dann völlig entsetzt, daß die Ärzte Metastasen vermuten und deshalb die Untersuchung angesetzt haben. Dabei hatte ich es ihm erklärt, wenn auch auf die schonendste Weise und ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Ich will ihm ja auch keine Angst machen, sondern nur sicherstellen, daß jede Behandlung, die notwendig ist, auch zeitnah erfolgen kann.
Dann wieder beschäftigt er sich mit Fragen, was ist, wenn es zu Ende geht. Unsere Nächte sind davon geprägt, ob es die letzten sind, die wir zusammen haben dürfen, er hat gesagt, daß er seinen letzten Moment in meinen Armen erleben möchte, spricht mit seiner Katze, daß er weiß, daß ich immer für sie sorgen werde...
wenn ich dann in Tränen ausbreche, ist es ihm keine Hilfe, also reiße ich mich zusammen und versuche, Zuversicht auszustrahlen. Bin froh, wenn ich dann später alleine bin (sei es einkaufen oder was auch immer) und im Auto wie ein Schloßhund heulen kann, ohne daß er es sieht.
Mit Zitat antworten