Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4491  
Alt 13.11.2013, 18:13
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 549
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Du hast ja recht, Rosa.

Bibbi hat der Psychoonkologin die Dinge aufgezählt, die sie sehr belasten: Versorgung der Kinder, Wohnung etc. Die Psychologin kann sie nur darin bestärken, die Dinge in Angriff zu nehmen. Vielleicht hat sie sogar ein paar Tipps. In praktischer Hinsicht ist sie nicht der richtige Ansprechpartner.

Ich könnte mir vorstellen bzw. bei mir selbst war es so, dass ich mich gleich ein bisschen besser fühlte, wenn ein, zwei Baustellen aus dem Weg geräumt waren. Ablenkung ist immer gut, aber negativer Stress ist schädlich.

Im KH hatte ich es mit zwei verschiedenen Sozialarbeiterinnen zu tun, die beide eine unterschiedliche Art hatten usw. usf. Geholfen oder auch mir Grenzen aufgezeigt haben beide. Richtig gut war dann noch einmal die Sozialarbeiterin bei der Reha. Die wusste Dinge, auf die man selbst nicht oder nur umständlich gekommen wäre. Infos, aber auch Hilfen gab es immer.

Dafür war wiederum der Psychologe zur Reha so ... na ja, aber die auf Station große Klasse.

Meine Zahnärztin ist übrigens auch unsicher bezüglich der Bisphosphonate, obwohl ich nur zweimal eine Jahresgabe Zom ... erhalten habe. Sie will mich in die Kiefer-Chirurgie überweisen, falls ich mal Zahnersatz brauche.

Liebe Rosa, Du schreibst ja selbst, Deine wohnungssuchende Schwester ist gesund und sozial abgesichert. Ich finde schon, es macht einen gewaltigen Unterschied, ob man sich kaum zum Termin mit dem Makler quälen kann, weil es einem schlecht geht, oder nicht. Was man bei der Selbstauskunft angibt usw.

Wenn man bei solchen Dingen, die sich für Gesunde schon häufig nervig anfühlen, Hilfe haben kann, warum sollte man sie dann nicht annehmen?

Klar kann das Amt, kann die Sozialarbeiterin ein Missgriff sein. Ich würde Bibbi wünschen, dass sie nicht alles allein durchstehen muss. Und dass sie auch mal Glück hat.

P.S.: Beim Rentenantrag ist eine Sozialarbeiterin nur die zweitbeste Alternative. Die Rentenberatungsstellen der Dt. RV sind da m. E. klar im Vorteil.

Geändert von Cecil (13.11.2013 um 18:44 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten