@Geierwally:
Ich hatte vor 3 Jahren EC: Mir war da am 2. Tag schlecht und ich war sehr müde, der erste war gut. Sonst hatte ich auch noch eine gute Kondition und war viel draußen. Das solltest du auch unbedingt nutzen. Gibt Kraft und die Blutkörperchen zirkulieren und unterstützen dich dabei, die Krebszellen platzen zu lassen.
Alternativ: Ich war beim Homöopathen, weniger wegen was gegen Krebs, sondern um mir die Lebenskraft und den Lebenswillen zu erhalten und Nebenwirkungen nicht ausufern zu lassen. Hat beim ersten Mal gut geklappt. Ich hoffe, es klappt dieses Mal auch gut (hatte heute die erste Chemo Abraxane). Immerhin haben die Globuli mir schon ein wenig geholfen.
Sonst geh ich zur Akupunktur, weil mir das gut gegen die Schmerzen hilft. Diese Woche war aber so viel los, hatte einfach keine Zeit und war dann auch enorm kaputt.
Dann meditieer ich ein wenig und tanze mich zu Mantras in Trance. Klingt abgedreht, aber ich kann dabei völlig abschalten, so dass ich keine Schmerzen spüre und fühle mich erfüllt von einem positiven Gefühl. Außerdem tut mir das tiefe Ein- und Ausatmen dabei gut. Hab immer das Gefühl, es ist gut und schön, dass ich da bin dabei. Und das hilft. Ich lasse sowieso nur gute Sachen um mich herum zu, alles Negative wird rausgekickt ;-)
Beten tut auch gut, das Gefühl der Sinnlosigkeit verschwindet.
Ich lese auch immer mal wieder bei der biologischen Krebsabwehr, obwohl mich die zig Infos manchmal erschlagen, aber ich konnte schon viel Hilfreiches daraus ziehen.
Seit ich die "China Study" gelesen habe, ernähre ich mich vegan - also so ziemlich ;-) Fische ess ich nämlich trotzdem, weil ich die einfach zu sehr mag. Und letztens bei einem Geburtstag hab ich auch Ei im Kuchen gegessen, aber man muss es ja jetzt nicht überperfekt machen, sondern so wie es zu einem passt. Und ich hab eigentlich immer schon relativ "gesund" gegessen, so wie es jetzt ist, ist kein besonders großer Unterschied.
Bei der Ersterkrankung hab ich mich damit beschäftigt, wie Stress und Negatives im Leben vielleicht meine Immunabwehr geschwächt haben und mich damit beschäftigt, wie ich das für mich günstiger verarbeiten könnte. Ich hab da ein paar Bücher dazu gelesen. Sag piep, wenn es dich interessiert, ich weiß die Namen grad nicht mehr.
So, hoffe, das hilft.
Und mir wünsche ich, dass ich nix von der Chemo heute abkriege, als diese staubtrockene Schleimhaut. Toitoitoi