Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3029  
Alt 10.12.2013, 10:18
Finally Finally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 10
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Conny,
Bei meiner ersten OP war ich 6 Wochen im Krankenstand, bei der zweiten bin ich seit gestern wieder arbeiten und war 4 Wochen im Krankenstand - es war beide male meine Entscheidung wann ich wieder arbeiten gehen wollte. Ich hätte auch länger daheim bleiben können.

Ich war mit der Krankenstandsbegründung ehrlich - arbeite aber im sozialen Bereich und wusste ich bekomme hier jedes Verständnis. Kann mir gut vorstellen dass es nicht bei jedem Dienstgeber so ist. Wenn du unsicher bist würde ich an deiner Stelle einfach sagen, dass du im Februar operiert werden musst, nichts ernstes aber eine OP die ansteht und gemacht gehört. Fertig. Du bist nicht verpflichtet zu sagen was du machst und es steht auch nirgendwo oben. Dein Arbeitgeber bekommt eine Bestätigung von Krankenhaus und Arzt für Krankenstand - mehr braucht er ja nicht.

Bei uns in Österreich hat jeder Anspruch auf eine Familienhelferin - erkundige dich ob es etwas ähnliches bei euch gibt. Das war die ersten Wochen schon sehr hilfreich bis ich wieder etwas mobiler war.

Ich kann deine Aufregung gut verstehen und wünsch dir alles Gute!
Mit Zitat antworten