Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8829  
Alt 11.12.2013, 13:56
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, die zweite Portion Zaubersaft ist geschafft. Bin ein bisschen müde, aber eher von den Kreuzschmerzen mitten in der Nacht. Die sind vielleicht noch eine Nachwirkung der Bauchspritze oder liegen daran, dass meine Einlagen ausgelatscht sind und ich so viel laufe. Am Freitag gibts die neuen Einlagen.

Heute mach ich ne Laufpause, habe heute noch einen Termin bei meiner Psychologin, die mich seit fast fünf Jahren seit einem schweren Schicksalsschlag in der Familie begleitet. Aber ich glaube, unsere Wege müssen sich jetzt trennen, ich brauch jetzt eine weniger kopfgesteuerte Therapie, um an meine inneren Knoten ranzukommen. Malen? Bewegung? Hypnose? Hat von Euch jemand Erfahrungen?

Gestern war ich beim Yoga, meine onkologische Praxis bietet das speziell für Krebspatienten an. Das weiß ich noch nocht, ob das meins wird... Aber immerhin war danach alles extrem entspannt.
Ist ja alles auch ein bisschen eine finanzielle Frage. Krankengeld ist halt weniger, und die Euros, die wir in die Apotheken und zu alternativen Medizin tragen, werden mehr. Mein Chef ist toll, er will das Krankengeld aufstocken zu meinem normalen Gehalt. Ich glaubs aber erst wirklich, wenn ich es auf dem Konto habe.
Ist das nicht unfair, das man sich zum Kernproblem auch noch um solche Nebenkriegsschauplätze Gedanken machen muss?

Gestern hab ich mit zwei Freundinnen die Perückefrage final gelöst - jetzt hab ich sogar zwei, eine lustige Billigkurzhaarperücke und eine reduzierte, weil Vorjahresmodell, schicke Langhaarperücke. Natürlich völlig anders ale meine normale Lockenpracht, die liegt abgeschnitten als Zopf in der Kiste auf dem Klavier . Ich glaube, ich werd die Dinger eh kaum tragen, viel zu ungemütlich. Aber für besondere Fälle sind sie da. Sie heißen Steffi und Kira.

So. Nun sause ich mal mit dem Staubsauger durchs Haus, sonst wirds peinlich, Töchterchen bringt nach dem Hort Besuch mit. Überall noch Haarbüschel!

Liebe Grüße und wenig Nebenwirkungen Euch allen
Geyerwalli.

PS: Ist eigentlich noch jemand von Euch aus Nürnberg oder Umgebung?
Mit Zitat antworten