Thema: Konisation
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2106  
Alt 18.02.2014, 14:01
Glückskäfer82 Glückskäfer82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2013
Ort: FFM Umgebung
Beiträge: 21
Standard AW: Konisation

Hallo Britta,

erstmal herzlichen Glückwunsch für das "im Gesunden entfernt"!

Ohne Garantie auf Vollständigkeit versuche ich mal deine Frage zu beantworten.

Im Gesunden heißt ja, dass am Schnitt quasi keine Krebszellen waren, also das Karzinom entfernt wurde.
Ob da woanders was ist, ist bei dir glaube ich unwahrscheinlich. Man kann Lymphknoten entnehmen, um zu schauen ob da schon was ist. Wird aber glaube ich erst bei größeren Karzinomen gemacht. Einige hier hatten das, glaube ich, bei der 2. Koni.
Ich hatte auch eine Koni, nicht im Gesunden entfernt. Danach Trachelektomie (dann im Gesunden entfernt) und während dieser OP noch über 40 Lymphknoten entfernt, die alle tumorfrei waren. Und danach durfte ich noch ne Chemo machen, weil der Tumor größer war als vermutet.
Ich darf nun alle drei Monate durch's MRT, da kann man sehen falls sich ein Rezidiv bildet. Und natürlich Abstriche. Mehr wird bei mir nicht gemacht.
Will damit sagen, dass man nicht mal bei mir vermutet, dass es gestreut hat, weil nix in den Lymphknoten war...
Ich denke, bei dir kannst du auf deine FÄ vertrauen. Eventuell könnte man ein MRT machen, keine Ahnung...
Bestimmt wird dir noch jemand hier darauf antworten.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten