Hallo Filipa,
du glaubst gar nicht, wie sehr du mir gerade geholfen hast, mit deinem Beitrag!! Ich bewundere deinen Mut! Ich bin selbst erst 22 und im November an Brustkrebs erkrankt, was so ziemlich alle Ärzte ausgeschlossen hatten.
Mir wurde zu Beginn der Behandlung garantiert, dass brusterhaltend operiert werden würde nach der Chemotherapie. Von dem Gentest haben mir alle abgeraten. Ich solle erstmal "diesen" Tumor besiegen. Nun habe ich den Test doch gemacht und warte, gespannt wie ein Flitzebogen, auf das Ergebnis. Ich habe mich schon damit auseinander gesetzt, die Brust oder auch beide eventuell entfernen zulassen um das Risiko zu senken. Der Arzt erzählte mir, dass es nur ein Mininarbe sein würde und die Brust hinterher vielleicht sogar noch schöner aussehen könne. Das hat sich alles ganz positiv und überzeugend angehört. Nach vielen Recherchen im Internet und einigen abschreckenden Bildern und Erfahrungsberichten, bin ich nun doch wieder skeptisch und weiß nicht so recht ob ich das möchte.
In welchen Fällen hat man hinterher keine Brustwarze mehr und wo befindet sich die OP-Narbe? Wer entscheidet ob Eigengewebe benutzt wird oder Silikon? Ist Silikon nicht in jedem Falll besser, um nicht noch eine Narbe am Körper zu haben (bei Verwendung von Eigengewebe)?
Und darf ich tatsächlich größere Brüste haben als vorher?

Fragen über Fragen. Ich hoffe jemand kann mich aufklären.
Herzliche Grüße