hallo mädelz,
jetzt muss ich kurz dazu senfen. ich kann die berichte von nele so sehr nachvollziehen. ich habe ja einen veritablen sprachfehler durch die teilresektion der zunge, spucke manchmal wie ein lama in der gegend herum, sabbere und meine mimik ist verzerrt. das kann menschen die mich nicht kennen sehr irritieren. ich habe mir angewöhnt, die telefonnummer meines augenarztes anzubieten, wenn mich jemand anstarrt.

meistens sage ich jedoch woran ich erkrankt war, um mich und auch den anderen zu schützen. viele menschen beginnen heftig nachzudenken, wenn sie mit aussergewöhnlichem zu tun haben. sie trauen sich nicht nach zu fragen und interpretieren in der gegend herum, in unseren breitengraden werden sprachfehler oft mit geistiger behinderung verbunden, und das ist einfach sehr demütigend. ja, es gehört eine berg selbstbewusstsein dazu, zuerst mit der erkrankung, und dann mit den mitmenschen umzugehen. kopf hoch und durch!! ich habe mir abgwöhnt mich um die gedanken und reaktionen anderer im zusammenhang mit meinen behinderungen zu kümmern.
in neles fall ist es bitter, weil das kind damit konfrontiert ist..........
liebe grüße, morgen gehts wieder nach melk , zum strebern
claudia