Hallo Ihr Lieben

,
erstmal puh, Knoblauchgarnele, das war ja ein Glück, dass der Chefarzt das entdeckt hat !
Alles Gute für Deine Frau und Dich

.
Marlene, Du bist auch ne Süsse

?
Ich seit ca. 2000, es wurde nur zufällig durch ne Blutuntersuchung nach Zeckenbiss festgestellt.
Seit Anfang 2011 (mein "Glücksjahr"

) nehme ich Insulin und vertrage es besser als die Tabletten ! Und nicht jedes macht dick, wenn Ihr Fragen habt, immer her damit !
Auch im KH habe ich das "Zucker-Management" immer selbst gemacht und bin bestens zurechtgekommen.
Mein Diabetologe glaubt mir das mit den Chemo-Nervenschäden, denn die Messungen auf diabet. Polyneuropathie sind im Normbereich.
McBabbel, irgendwas ist doch immer.
Wir haben halt alle ein bissl zu oft "hier" geschrien

.
Ein paar Kilos weniger wären schon gut, und möglichst wenig "unnütze" Kohlenhydrate, KEINE Diabetiker-Produkte.
Eigentlich kann man/frau relativ normal damit leben, wenn man/frau sich gut informiert - wie immer halt, das sind wir ja schon gewöhnt

.
Aber froh wäre ich schon, wenn ich wenigstens eine meiner Baustellen nicht mehr hätte, im Moment meinen Bruch...Oder das Augenproblem...
Aber im Moment geht's mir ganz gut.
Am 8.8. steht die 3. Augenspritze an, am 13.8. ist CT und am 19.8. Arztgespräch.
Ich bin guter Dinge, dass auch diesmal keine Veränderung nach unten da ist und die jetzige Chemo so bleiben kann.
Und ein paar Wochen "Urlaub" von der Chemo nehme ich mir dann auch wieder

.
Bei mir sind ja die Bauchfell-Metas das Problem, der Tumor ist ja weg.
Da schauen die immer, ob Ascites da ist - bis jetzt immer "gering" oder "mäßig" (wo ist da der Unterschied

), das merke ich aber auch selbst ganz gut, wenn ich gaaaanz tief in den Bauch reinatme.
Geniesst die Zeit mir Eurem Enkel., mag sie auch ein bissl aufregend und turbulent sein.
Dann wisst Ihr die Ruhe danach auch wieder zu schätzen

.
In diesem Sinne: Allen eine schöne, beschwerdefreie Woche und für anstehende Unternehmungen - medizinisch oder privat - alles Gute

.