Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12371  
Alt 01.09.2014, 19:05
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh Frühlingswiese, Du Arme!
Tritt Deinen Chemo-Dok bloß vors Schienbein, an der Übelkeit muß doch was zu machen sein???
Hast Du mal heißen Ingwertee probiert?

Aber Tag Verdaddeln klingt gut das darf einfach sein, ich hab das Gefühl ich verdaddel grad ein halbes Jahr.

Die Knochenschmerzen kann ich für gewöhnlich halbwegs gut wegdrängen, weiß gar nicht so genau warum, ich vermute aber, weil die mir keine Angst machen, sondern ich weiß, dass meine braven Leukos sich grad anstrengen zu wachsen.

Bei uns im Chemozimmer hatte mein tolles "Vorbild" heute letzte Chemo. Sie war seit meiner ersten dabei und das hat mich immer sooooo ermutigt, weil sie weiter war als ich und ich hatte kaum Angst wegen ihr. Werd sie vermissen, hab mich aber heute auch riesig mit ihr gefreut und ihr ein winziges Fläschlein Sekt und eine selbstgeschriebene Karte mitgebracht.

JANETI ... "noch einmal schlafen"!

Dachte heute, es gab als ich klein war dieses Buch "10 kleine ....", was heute (zu recht) nicht mehr salonfähig ist. Aber da gab's diese Runterzählreime. Sowas hätte ich für die 12 PAULIS gebraucht...

Noch neun Wochen PAULIS
treten den Krebs mit aller Macht
ich spül die Woche mit Kürbissuppe runter,
dann sind es nur noch ACHT.

Fragt besser nicht, was heute in meiner Chemoinfusion drin war


@wendemuth: in der Weißkohl-Hackmasse war Kräutersalz, weisser Pfeffer und Paprika.
Ich würde wahnsinnig gerne Pilze sammeln, aber wenn ich das mache, habe ich keine Angst mehr, dass die Diagnose mein Leben bedrohen könnte, sondern dann geht das wesentlich schneller. Kenne mich leider GAR NICHT aus und mit Buch würde ich mich das nicht trauen, höchstens mit fachkundiger Anleitung. Und ich kenn leider nur eine Person, die das kann und mit der geh ich nicht alleine in einen Wald, soviel ist sicher.

Geändert von mohnblume79 (01.09.2014 um 19:10 Uhr)
Mit Zitat antworten