AW: nicht abgrenzbarer Knoten
Danke, mir ist schon ganz schlecht. Den Befund von der Mammographie und Sono habe ich hier - ich blick da nicht durch und beruhigt mich nicht ganz.
Mammographie: Da steht was von Restgewebe fleckig, streifig strukturiert.
Rechts unregelmäßig konfigurierte, gelappter Verdichtungsbezirk. Bei der anschließenden Tomosynthese steht abgrenzbares Areal 22*8 mm.
Ultraschall: rechts, bei 11-12 uhr eine spindelförmige, echoarme, 15.x 5 mm messende Läsion. Verstärkte Perfusion. Keine weiteren Here.
Beurteilung: Involution: Unklarer echoarmer Herd in der rechten Mamma bei 11-12 Uhr, 6 cm Mamillenentfernung von 15 x 5 mm Größe.
ACR-Typ:2
BI-RADS 3
Der BI-RADS war damals 2..
Ist echoarm gut oder eher schlecht und verstärkte Perfusion, was ist damit gemeint, eher gut oder schlecht?
Ich verstehe jetzt eh nicht genau, sind es Knoten, Zysten oder was ist Läsionen und Areal gemeint?
Ich war ja gestern woanders zur Stanzbiopsie, weil der Arzt, der die Mammo gemacht hat naja war. Im Brustzentrum gestern war es richtig gut, der Arzt hat sich 1,5 Stunden Zeit genommen mit Biopsie, US und Erklärung. Der andere Arzt hat außer guten Tag und Alles Gute nichts gesagt - null Erklärung. Ich kam mir vor wie auf dem Fließband. Jetzt steigt wieder die Angst auf, vor dem Ergebnis gleich!
Da steht dann noch, vermutlich liegt eine Parenchyminsel vor. Kontrolle in 3 Monaten. Das habe ich aber erst gestern Abend erfahren, da rief der komische Arzt mich an. Er hatte als ich da war die alten Bilder aus 2009 nicht vorliegen.
Könnt ihr mich halbwegs beruhigen? Noch 2,5 Stunden...
Eins steht aber fest, sollte jetzt nichts schlimmes rausgekommen sein ( ich habe aber so ein doofes Gefühl ), dann lass ich mir das auf jeden Fall rausschneiden. Es ist ja dann immer unklar und macht Angst und außerdem ist der eine Wert ja jetzt von 2 auf 3 gestiegen!
Ich wünschen allen hier alles erdenklich Gute! Wenn ich hier so lese, seid ihr alle sehr positiv eingestellt....
|