Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1607  
Alt 27.02.2015, 18:39
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Panda, liebe Claude, liebe Tiggie,

danke für die Rückmeldungen bzgl. Tamoxifen. Das hilft mir tatsächlich schon weiter.
Ich werde jetzt mal mit dem Hersteller experimentieren als nächstes. Das ist ein super Tipp. Und mit der Einnahmezeit. ich leg das einfach mal auf morgens. mal sehen, was passiert.
Bis jetzt nehm ich es abends.

Ich habe bis jetzt Manuka nur gegen Husten + Rotz + schnief + Nies genommen , dass es die bösen Träume vertreibt, das hätte ich nicht geahnt ... auch das wird ausprobiert.

Und das mit den Aromatasehemmer, das sprech ich jetzt doch tatsächlich nochmal an. Das Problem ist, dass es bei EK nur die Studien bzgl. Tamoxifen gibt, und deshalb die Empfehlung halt dazu.
ich habe bis jetzt nur einen Arzt diesbzgl. befragt, der meinte, man könne es nicht vergleichen. Aber ich werde doch noch mal nachbohren .....

Danke für die Anregung.


liebe Claude,
Dein Beitrag hat mich sehr nachdenklich gemacht. Du könntest Recht haben - diese Schmerzen und die Verwachsungen sind erst so schlimm seit Pipac. Aber ich habe es nicht zusammengebracht .... Sollte das so sein?

Das wäre ein Ansatzpunkt. ich höre schon wieder den Arzt aufjaulen, der mir dafür kein Rezept ausstellen will..... und dann muss ich mir noch jemanden suchen, der das kann.
So bin ich nachdenklich, weil ich merke, wie schlecht ich mich da um mich kümmere. Aber das, was du schilderst, dazu sagt mein (schmerzender) Bauch: ja, das bräuchte ich glaube ich auch.
Es wird derzeit immer schlimmer als besser: wie du beschreibst: diese ausstrahlenden Schmerzen, alles ist zu eng und fühlt sich so verpacken an .... dann kommt eine unpassende Bewegung und alles tut sooo weh.

ich befürchte, da muss ich ran. und ich bin grad sooo unmotiviert was für mich zu tun. .. Außer rumzufaulenzen - da bin ich gerade gut drin....

Das eine MRT nicht das Darstellungsmittel der Wahl für Thorax ist, ist richtig. War bei mir im Frühjahr auch so. habe auch eine CT machen lassen. Aber die Lunge war dann sauber. Das wünsche ich dir auch.

biopsie des Knotens ist eine sehr gute Idee, finde ich. Dann weiß man mehr, wie man diese Knoten einzuschätzen hat. Das könnte ggf. auch ausschlaggebend für oder gegen Chemo sein ...

Mehr wissen ist immer besser als wenig wissen !!!

MRT Abdomen müsste aber eigentlich o.B. sein. so schnell wächst da nix ne nee. Prof. T. hat sich das alles gut begutachtet. da war alles sauber


@ nicki:
zu deiner Frage: Mein letztes CT ist von November 2014. Ohne Befund. Würde man denn Bauchfellmetastasen auf einem CT erkennen?

Größere Bauchfellmetastierung (=Peridenealkarzinose) würde man auch auf einer CT sehen. Kleinere Herde jedoch nicht. Dafür eignet sich zur Diagnostik eine MRT besser oder noch besser eine PET-CT (wird aber meist kostenmäßig von KK nicht übernommen).
Das, was Du da tasten kannst an Knoten sind mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Metas. Zum einen liegen sie meist nicht unter der Haut, da dort kein Bauchfell ist. Das liegt tiefer im Bauchraum.
Zum anderen würde man Metas unter der Haut, die tastbar sind, in einer CT bereits gesehen haben. außer sie wären extrem schnell gewachsen.

bitte versuche dich wieder etwas zu beruhigen - ja ich weißt: es ist schwer.
aber es wurde viel gemacht in deinem Bauch, und auch das Netz musste ja befestigt werden. Da sind harte Stellen/ Hämatome oder ähnliches wirklich häufig.

Aber bitte halte dir dabei immer vor Augen: es ist nur ein vorsichtiges Spekulieren meinerseits. Etwas anderes KÖNNEN wir an dieser Stelle, mit diesem Medium nicht leisten.
Diagnostische Fragestellungen sind echt schwierig hier im KK zu beantworten, bedenke das bitte.

Trotzdem wollte ich dich bis nächste Woche mal ein bisserl beruhigen .... Das schlimmste ist einfach der Kopf bei sowas ....

so, ich muss was zum Essen zaubern für meine Meute ...

LG
Birgit