Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4116  
Alt 16.04.2015, 20:52
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Suuuuuuuuper, liebe Biber!!!!!!!!!!::

Also...Buzandi... ich versuche mal das Chaos mit meinem Kostenträger und dem Übergangsgeld zu entwirren..soweit ich es verstanden habe...
Der Kostenträger meiner AHB ist die Deutsche Rentenversicherung, obwohl ich dort nicht mehr versichert bin. ABER ich war dort irgendwann mal länger als 60 Monate versichert und deswegen bezahlt die Deutsche Rentenversicherung meine AHB. Aber auch NUR, weil es sich um eine Krebserkrankung handelt. Hätte ich irgendwas anderes und ich bräuchte eine AHB ...keine Ahnung, ich habe nicht weiter nachgefragt, weil ich mich nicht noch weiter verwirren wollte.
Weil ich aber in den letzten 5 Jahren nicht mindestens 3 Jahre in die Deutsche Rentenversicherung eingezahlt habe, bekomme ich kein Übergangsgeld. Meine jetzige Rentenversicherung zahlt aber generell kein Übergangsgeld, weil es keine Gesetzliche Rentenversicherung ist, sondern ein berufsständiges Versorgungswerk.
Nachdem die supertolle Sozialarbeiterin meiner AHB-Klinik mit meiner Krankenkasse, der ARGE in Bochum und dem Versorgungswerk telefoniert hat und diverse Schriftstücke von a nach b nach C gefaxt hat, steht nun fest, dass ich die ganze Zeit weiter Krankengeld meiner Krankenversicherung bekomme.
Und es steht schon fest, dass ich arbeitsunfähig aus der AHB entlassen werde.
Hatte ich schon erwähnt, dass ich die Woche Verlängerung auch nehme???
Mit Zitat antworten