Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 19.08.2015, 21:41
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Neu hier und so viele Fragen

Liebe Seerose,

die lieben Mädels vor mir haben schon ganz viel Hilfreiches geschrieben, wollte mich aber auch mal melden, sind ja ungefähr gleich alt.

Das mit dem Beginn der AHT wurde mir so erklärt, dass es "egal" wäre, da die kurze Zeit wohl nichts macht. Manche Ärzte lassen es lieber später beginnen, damit klarer ist, welche Nebenwirkungen was zuzuordnen sind. Und der Körper ist durch die Bestrahlung schon sehr belastet.
Ich habe aber schon während Bestrahlung Tamoxifen genommen - ab 1 Woche nach letzter Chemo und es war wirklich kein Problem - alles auszuhalten.

Tumormarker wurde bei mir auch nie gemessen. Mir hat man erklärt, dass man ein Rezidif (was deutlich wahrscheinlicher wäre als Metastasierung) meist nicht am Tumormarker identifizieren könnte, bevor andere Symptome da sind.

CT und MRT wird bei mir auch nicht gemacht, einmal hatte ich aber so unfassbar hartnäckige Schmerzen über 2 Monate an einer konkreten Stelle, da hat es der Hausarzt da veranlasst und das hat mich auch sehr beruhigt. Es tut da immer noch weh (keine Ahnung warum...) aber jetzt weiß ich einfach, dass da nix ist.
Die grundsätzlichen Schmerzen (Schulter, Rippen, Hüfte, Rücken usw) sind übrigens überall da und ich komme mir oft genug vor wie eine Oma. Das erkläre ich mir mit Chemo (hatte auch EC) und dass da halt auch noch alles mögliche im Körper mit geärgert wird.

Ich hab mir übrigens nach der Chemo erstmal alle möglichen Erkältungen, eine Seitenstrangangina und sogar eine satte Influenza zugelegt. Der Hausarzt meinte ganz trocken: "Sie haben halt auch noch das Anrecht für den ganz normalen Mist auch noch."
Lass das ruhig vom Hausarzt abklären, vielleicht brauchst Du ja noch ein Antibiotikum o.ä.

Ich wünsche Dir alles, alles Gute für die OP. Ich persönlich hätte mich ja lieber noch 10x operieren lasse, statt auch nur eine Chemo - die OP fand ich gar nicht schlimm.

Schau mal hier im Forum nach dem Vitamin D Strang, da steht ganz viel Hilfreiches gesammelt. Vitamin D kann den Calciumhaushalt durcheinanderbringen - oder eben in Ordnung bringen. Das kann aber der Hausarzt sicher gut klären. Würde aber nicht sagen, dass Du automatisch kein Vitamin D nehmen darfst.

Bei mir fingen die Haare ca. 3 Wochen nach der letzten EC als "Fusseln" an zu wachsen. Dicht wurden sie bei mir erst in der Reha - über 2 Monate nach der letzten Chemo. Nicht enttäuscht sein, wenn sie nicht sofort wieder da sind. Mir sind sogar noch Wimpern und Augenbrauen nachträglich ausgefallen, da habe ich mich wirklich wie ein Alien gefühlt...

Ansonsten: wenn Du möchtest, komm mit in den After Chemo Thread - da wird viel über den "Weg zurück ins Leben" geschrieben.

Machst Du eine Anschlußheilbehandlung? Würde ich Dir wirklich ans Herz legen, das hat mich soooo ermutigt und vorangebracht.
Mit Zitat antworten