Liebe Drachenkopf,
da bist Du auch schon ganz schön leidgeprüft.
Bei mir fiel der Knoten während einer Mammographie der Reihenuntersuchung ab 50 auf.
Unregelmäßigkeiten gab es schon bei der ersten Untersuchung 2 Jahre vorher, bei Ultraschall und Stanze konnte nichts genaues entdeckt werden. Eine Stanze unter Mammographie wollte ich damals nicht. Statt dessen wurde regelmäßig (3-monatlich) per Sonographie überprüft. Zuerst sah immer alles gleich aus, dann irgendwann nicht mehr und siehe da, die Stanze fand auch etwas. So konnte ich mich schon 2 Jahre langsam drauf vorbereiten...
Ich bin daher ganz froh über das Mammographieprogramm. Als ich im Wartezimmer beim Arzt sass las ich in einer Frauenzeitung seitenweise einen negativen Bericht über die Mammographie und Frauen mit Fehldiagnosen. Es gab dann am Ende des Artikels eine Forderung "den Mist" abzuschaffen.
Beim Warten dachte ich dann noch, ja ich sitze ja auch vergeblich dort...
eine halbe Stunde später wurde ich eines besseren belehrt.
Tasten konnte man meinen Knoten nicht.
Glück im Unglück.
An alle:
eigentlich wollte ich euch etwas anderes schreiben.
Bin gerade auf meine Notizen zu Selen gestoßen:
schaut mal bei
www.zentrum-der-gesundheit.de
unter dem Stichwort "Selen"
dort steht, dass Selen die NW der Chemo senken kann.
Entzndungen der Schleimhäute können verhindert werden, Leuko- und Lymphozythen fallen nicht soweit ab.
Mir wurde von einem Naturmediziner Selen verordnet, ich habe es eine Weile genommen. Die Schleimhautentzündungen hielten sich wirklich in Grenzen, die Leukos lagen etwa bei 3100 - 3500, nie drunter. Besser sind sie jetzt ohne Chemo auch nicht.
Ich bin dann später auf Paranüsse umgestiegen.
Mein Onkologe fand die Selengabe unsinnig und verschrieb mir nichts mehr.
Meine Frauenärztin sieht das wieder anders. Vielleicht bekomme ich meine Leukos ja doch mal hoch?
Nachdem ich den Artikel wieder gelesen habe bin ich überzeugt, dass mir Selen gut tut. Auch wegen meiner Begleiterkrankungen. Den Spiegel hatte ich überprüfen lassen, er lag zu niedrig. Damit übernahm meine Krankenkasse die Zahlung.
Vielleicht hilft Euch das ja auch?
Alles liebe
Resi