Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16424  
Alt 23.10.2015, 13:46
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen, nun melde ich mich auch mal wieder - warviel los die letzten Tage...
Liebe Janina: du schaffst das! Eine Freundin von mir hatte auch 6cm großen Tumor. Bei ihr hat man aber nur ein Teil Brust abgenommen - aber sie hatte auch richzig große Busen. den zweiten hat man dann angeglichen. Die Verkleinerung war ihr gerade recht. Auch sie hatte Chemo und Antihormonbehandlzung und ist jetzt nach 11 Jahren quitschfidel mit ihrer Familie.
Und wegen der befallenen LK - kommt Chemo -ist bei mir auch so, sie werden alle nach der Chemo rausgenommen - da müssten wir durch. Vielleicht gehörst du ja auch zu dem Drittel der Frauen, die es gut vertägt.

Villeicht ist es gut von der Chemo nicht als Gift zu denken sondern als Medikament! Da der Körper in Bildersprache denkt, reagiert er darauf. Es ist wie mit: Ich soll nicht an Süsses/ oder sonst was denken - um prompt denkt man daran, weil der das Wort " nicht" abstrakt ist, aber das Süsse sehr konkret.
Es ist wie mit Eisenhut oder Digitalis, in kleiner Dosierung ist es helfend.
Wenn dann die Chemo bei dir einläuft, dann stelle dir vor, wie sie wie KriegerInnen den Tumor angreifen, und abtransportieren, oder wie Wasser alle Tumorszellen mitreißen und du sie beim Wasserlassen ausscheidest. Oder du findest eigenen gute Bilder...

Liebe Christina: Vielleicht schleppst du all deine Kinder zum Leiter deiner KK und dann soll er dir ins Gesicht sagen, dass du keinen Haushaltshilfe bekommst!!! Ich hoffe, ihr seid alle auf dem Weg der Besserung.

Mich wundert, dass nach der Ablatio der einen Brust, nicht wenn der Wunsch besteht, die andere Brust zu entfernen, nicht nachgekommen wird.
Ich habe das in der Klinik anders erlebt - aber vielleicht hing das mit den Rückfallrisiko bzw. Risiko erneut am BK zu erkranken zusammen. Das würde ich mich mal auch wo anders erkundigen.

Ich selber bin in der neoadjuvanten Chemo, dh wenn nach der Chemo der Tumor überhaupt noch vorhanden ist, wird brusterhaltend operiert. Dann Bestrahlung.
Aber ich dachte mir, wenn humangenetisch rauskommt, dass ich einen erblichen Tripple Neg. Tumor habe, würde ich sie beide auch abnehmen lassen samt Eierstöcke, weil es mein Riskiko erneut zu erkranken erheblich erhöht hätte.
Aber seit gestern weiß ich: es liegt kein erblicher Gendeffekt vor!!! Ich freu mich vor allem für meine Nichten!

Ich hatte bei den ersten Zyklus 3 x E. Übelkeit, so dass ich sechs Wochen ein Cortisonmittel (Metastasan 80mg) genommen habe, eine halbe Tablette mittags und die andere abends. Und dazwischen wenn die Wirkung nachlies, bin ich spazieren gegangen oder habe gegessen - das hat bei mir geholfen. Allerdings hatte das als NW, dass ich, je länger ich es genommen habe, immer weniger schlafen konnte.
Jetzt beim zweiten Zyklus Paclitaxol habe ich Gelenk- und Kochenschmerzen Missempfindungen und Kopfschmerzen, aber alles noch aushaltbar, - wenn gar nicht ginge, sollte ich Ibuprofen nehmen.
Jetzt am Ende der zwei Wochen geht es wieder bergauf und ich kann morgen auf den Tübinger Frauenball!

Sonst habe ich eher kleine Hitzewallungen -ich hoffe, das wird nicht mehr.
Mit der Chemo hat mein Körper beschlossen in die Wechseljahre zu gehen - keine Mens mehr, die letzte hatte ich noch bei der ersten Chemo und dauerte 3,5 Wochen wegen den Heparin, das ich mir spritzen muss.

Liebe Frauen ich wünsch euch viel Kraft alles durchzustehen.

Ich bin Dienstag wieder dran, wenn meine Leberwerte es erlauben.

Liebe Grüße, Kamel
Mit Zitat antworten