Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17345  
Alt 31.03.2016, 22:20
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Drachenkopf Beitrag anzeigen
Vermieden habe ich unter allen Umständen Grapefruit in jeglicher Form. Die verstärkt die Übelkeit, weil sie die Leber zum Entgiften anregt.
Ebenfalls während der Chemo vermeiden solltest du Dinge, die sonst gut wären, aber z.T. die Chemo schwächen:
Kurkuma, Heidelbeeren, Granatapfelsaft. ...
Am Abend nach meiner ersten EC habe ich einen Saft-Cocktail getrunken, in dem u. a. Grapefruit drin war. Danach musste ich sauer aufstoßen und mein Toast trat den Rückweg an. Danach habe ich für den Rest der Chemozeit die Finger von Grapefruit gelassen.

Aber die anderen Sachen?
Heidelbeeren habe ich in dem Sommer kiloweise verdrückt. Bei uns in der Nähe gibt es eine Blaubeerplantage und die Chemo war eine prima Ausrede, sich um's Selbstpflücken zu drücken und die Blaubeeren nur waschschüsselweise abzutransportieren.
Zitat:
Zitat von Drachenkopf Beitrag anzeigen
Beauty/Styling
Der Schminkkurs und der Kopftuchbindekurs, den die Krebsliga anbietet sind sehr empfehlenswert
Ich hab bei dem Schminkkurs vor allem gelernt, dass ich von Schminkzeugs besser die Finger lasse.
Zitat:
Zitat von Drachenkopf Beitrag anzeigen
Haarausfall
Wenn es dann so weit ist, spürst du das, weil die Haarwurzeln schmerzen; es sticht auf dem Kopf und die Haare fallen büschelweise aus
Also, ich hatte keinerlei Schmerzen und die Haare fielen bei mir nur, wenn ich dran zog.
Zitat:
Zitat von Drachenkopf Beitrag anzeigen
Ablauf
Nimm dir für die Chemo etwas mit, um dir die Zeit zu vertreiben. Je nach Klinik dauert es auch so lange, dass etwas zu Essen und Trinken nötig ist. Frag mal nach, was bei euch zeitlich so zu erwarten ist.
Ich hatte zur ersten Chemo eine gefüllte Brotdose mit, war unnötig, denn bei uns gab es Frühstück. Getränke wurden auch gestellt, allerdings nur Selter, Tee und Kaffee. Ich habe mir dann Saft von zu Hause mitgebracht.
Ich musste immer um 8:30 Uhr da sein. Mit Anstechen, Vorlauf, Chemo, Abstöpseln und tlw. noch Arztgespräch war ich bei EC so zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr fertig, bei Pacli früher.
Wir sind dann hinterher meist zu Schwiegereltern zum Essen gefahren. Nach der ersten Chemo war ich da total vorsichtig und habe ganz langsam gegessen, aber es geschmeckt und dann habe ich mir auch Nachschlag gegönnt.

Geändert von gitti2002 (01.04.2016 um 00:57 Uhr)
Mit Zitat antworten