| 
				 Krankheitsverlauf bei einem Glioblastom 
 
			
			Hallo ChrisEs tut mir so sehr leid das ich es garnicht beschreiben kann.Echt.Ich weiß ganz genau wie du dich fühlen musst.Gib nicht auf.Es kommen immer wieder neue Medikamente und neue Behandlungsmetoden auf dem Markt.Sei dir da 100 prozent sicher.Denn das bin ich auch.Alles was ich dir schreibe, habe ich selbst durcherlebt.Das sind alles meine Erfahrungen.
 Du darfst nie, niemals vor deine Freundin "schwach " werden nach dem motto:man muss es akzeptieren.Auch wenn du nicht mehr kannst.Zeigs ihr nicht.Gehe irgendwo hin,sammele dich,und dann gehe mit frische gedanken zu ihr zurück.Denn deine traurigkeik macht sie traurig.Deine fröhligkeit,macht sie fröhlich.Deine Motivation,macht sie mutig.und deine Lebenslust, macht sie Lebensfroh.Versuche sie immer zu beschäftigen und auch abzulenken.Egal was passiert Chris,sie darf niemals,niemals anfangen selbstmitleid zuhaben.Denn dann,das sage ich dir,wird sie sie immer weinen,nicht mehr das Haus verlassen,ihren lebensmut verlieren, und anfangen sich von allem und alles abstand zu halten.Anders gesagt:SIE WIRD DEPRESIVE.Und das ist nicht gut.Bei dieser Krankheit spielt die Psyche ein große Rolle.Am Anfang habe ich es auch nicht geglaubt.Aber ich sehe es jetzt an meine Schwester.Rund um die Uhr ist jemand bei ihr, sie ist immer beschäftigt und sie ist immer unterwegs.Glaub mir.Dafür das sie diese Krankheit hat,gehts ihr verdammt gut.(GOTT SEI DANK.DENN DAS WÜNSCHE ICH ALLEN ANDEREN AUCH).Sie beschäftigt sich mit den ganz normalen altagsdingen.
 Wenn du noch fragen hast,dann schreib mir ein email.
 Tausende Grüßen für euch von mir hier in der Ferne.
 
			
			
			
			
				  |