Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 13.08.2002, 18:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Behandlungsmethoden nach Diagnose Darmkrebs

Liebe S.Elisabeth,

vielen Dank für Ihre aufmunternden Worte. Ich habe mir auch sehr viele Bücher
über Krebs gekauft, auch viele Bücher von Betroffenen die es geschafft haben.
Aber leider hatte keiner von denen Darmkrebs, der schon so weit fortgeschritten
war. Ich weiß aber, daß ich die Hoffnung nicht aufgeben darf, vor allem nicht
für meine kleine Familie insbesondere meinen 5-Jährigen Sohn.

Das von Ihnen erwähnte Buch werde ich mich gleich heute bei unseren Buchladen
bestellen. Vielen Dank für den Tipp.

Am Donnerstag habe ich ja meinen nächsten CT-Termin. Ich habe schon sehr
viel Angst davor. Ich höre in meinen Körper hinein und manchmal denke ich,
es ist besser geworden, dann aber wieder schmerzt etwas und ich denke es ist
schlimmer geworden. Das CT wird die Wahrheit ans Licht bringen.
Bitte drücken Sie mir die Daumen, das die Metastasen kleiner geworden sind.

Ich selber stehe mir der Uni in Freiburg per E-Mail in Verbindung und gebe meinem
behandelten Arzt in der Kieler Uni (Radiologie) die Mails auch immer weiter.
Er ist auch sehr interessiert daran, meint aber, wir müssen erstmal Donnerstag abwarten,
um zusammen zu entscheiden wie es weitergeht. Operieren kann mich mich nach
jetzigem Stand nicht, da beide Lungenflügel befallen sind und die Leber durch und durch
mit Metastasen durchsetzt ist. Aber vielleicht mit ganz viel Glück schrumpfen sie ja.....
.... obwohl ich weiß das es nur eine Frage der Zeit ist, bis sie wieder wachsen.....
aber Zeit kann ja sehr kostbar sein.......

Ich bedanke mich nochmal für Ihren Zuspruch und wünsche Ihnen und vor allem
Ihren erkrankten Freund alles nur erdenklich Gute!

Liebe Grüße
Sabine Olschenka aus Kiel
Mit Zitat antworten