Fragen über Fragen
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo Robin, 
 
man kann sicherlich nicht „Glück gehabt” sagen, 
bei einer erst 28 jährigen Patienten, wenn sich der 
BSD-Tumor als ein neuroendokriner herausstellt. 
 
Nichtsdestotrotz ist das aber eine der Varianten, 
mit der bestmöglichen Heilungschance (bei BSDK!) 
 
Trotzdem würde ich zu einer engmaschigeren Über- 
wachung raten (Ultraschall und Kernspin z.B.) Erst 
wieder in einem Jahr zu schauen, scheint mir nicht 
zu reichen... (eher vierteljährlich) 
 
Auch macht es immer Sinn, zu spezialisierten Ärzten 
zu gehen (also Heidelberg, Ulm, HH/UKE). Deshalb 
seid Ihr mit Heidelberg (Prof. Dr. Büchler) sehr gut 
beraten. 
 
Ich hole Dir mal meinen Thread „10 Tipps...” hoch, 
vielleicht hilft Euch das ein bisschen... 
 
Ich wünsche Euch alles Gute 
 
ole
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 |