lungenkrebs
Hallo Claudia,
habt Ihr wegen dem Hörsturz und Bestrahlung schon mal andere Profs angerufen und nach deren Meinung gefragt? Irgend ein nettes Mädel hier aus dem Forum preist die Uni Freiburg immer wieder an, vielleicht solltet Ihr da mal anrufen und Euch eine Expertenmeinung von einem anderen Prof einholen. Der Dok von meinem Paps hatte mich gestern auch gefragt, warum ich möchte, dass mein Paps die Klinik wechselt und hat aber auch gesagt, dass er es versteht, wenn man weitere Meinungen hören möchte.
Auch finde ich, denken manche Ärzte nicht immer unbedingt an die anderen Krankheiten sondern versuchen halt nur, den Krebs in den Griff zu bekommen. Gerade, wenn es da noch so etwas wie Hörsturz oder anderes gibt, sollte man alle Register ziehen, nicht das es noch schlimmer wird. Ich drücke Euch auf alle Fälle die Daumen und halt uns einfach weiterhin auf dem Laufenden, es findet sich immer jemand mit einem ähnlichen oder gleichen Verlauf.
Liebe Beate,
ausrasten, dass kenne ich (frag mal meine Kolleginnen) und ich glaube auch fast, das gehört dazu. Stell Dir mal vor, wir würden nicht ausrasten oder ähnliches - also ich käme mir wie ein gefühlskalter Mensch der nicht lieben könnte vor. Ich habe gelernt, hier meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen und dadurch Kraft, Mut und Kampfgeist bekommen. Wahrscheinlich wird es Dir mit der Zeit auch so gehen, ich drücke Dir jedenfalls hierfür ganz fest die Daumen.
Hallo Assi, ein Hoch auf Dich! - und auf alle anderen natürlich auch! Also wirklich, seit ich hier schreibe und von Dir und allen anderen so eine Unterstützung bekommen habe, geht es mir von Tag zu Tag besser. Ich habe gerade mal wieder die Berichte von mir gelesen und sehe da einen klasse Fortschritt bei mir und meiner Art zu schreiben.
Was ich schlimm fand beim Lesen ist, wenn man jetzt von so manchen nichts mehr hört. Ich mache mir dann richtig Sorgen. Hoffentlich geht es allen gut und sie haben weiterhin die Möglichkeit, mit der Situation fertig zu werden.
Allen, die nur hier Lesen und nicht schreiben (warum auch immer) kann ich empfehlen, einfach nur wieder mal meine Beiträge zu lesen oder die von Assi (in mehreren Themen)und die jeweilige Entwicklung anzuschauen. Auch wünsche ich allen ganz viel Glück, Mut, Kraft, Kampfgeist und tolle Ärzte und Freunde und Partner. Und allen Betroffenen wünsche ich zusätzlich noch, dass alles wieder gut wird und man schnellstens das doofe "Wort" Krebs aus allen Wörterbüchern streichen kann.
Alles Liebe und Gute
Silke
|