Aredia/Arimidex
Liebe Karin,Chaja hat Recht,bei Aredia handelt e sich um ein Biphosphonat.Es wird bei Knochenmetastasen eingesetzt. Ich bekomme seit ca 18 Monaten Aredia bezw, Pamidronat im 4 Wochen Rythmus. Nebenwirkungen hatte ich bisher überhaupt keine.Zur Zeit läuft bei mir allerdings eine Chemo.Aredia wird aber nach der Chemo wieder weitergegeben.Mein Onkolge meinte ,ich müsste diese Infusionen mein Leben lang bekommen,da sie effektiver sind als Tabletten.Aber damit kann ich sehr gut leben.So und jetzt zu den Arimidex Tabletten.
Da ich bei meiner Brustkrebsop,noch nicht in den Wechseljahrenwar,und einen hormon positiven Tumor hatte,bekam ich anfangs Tamoxifen. Mit diesem Mittel kam ich dann in
die Wechseljahre mit allen Begleiterscheinigung.Zwischendurch wurden bei mir Knochenmetastasen festgestellt,deswegen die Arediainfusionen. Anstatt Tamoxifen wurde ich aufArimidex
umgestelltArimidex ist ein sogenannter Aromatasehemmer ich zitiere aus dem Beipackzettel
Zitat: Aromatasehemmer:Arzneimittel,das die Umwandlung bestimmter weiblicher Sexualhormone hemmt,Zitat Ende.
Meines Wissens werden Aromatasehemmer nach den Wechseljahren gegeben.
Wie sich die ganzen Medikamente auf evtl. Tumore im Gehirn auswirkungen,kann ich dir leider auch nicht sagen, das setzt du dich am Besten mal mit den behandlelnden Ärzten in Verbindung.
Vielleicht findest du auch noch etwas interessantes hier im Forum unter "Hormontheraphie".
Ich wünsche Dir und Deiner Mutter alles ,alles Gute.
Liebe Grüße Elli
|