Einzelnen Beitrag anzeigen
  #122  
Alt 03.11.2004, 19:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard nun gehöre ich auch zu den Hinterbliebenen

Liebe Gitta, liebe Rita,

prima, liebe Gitta, dass der PC wieder in Ordnung ist und du dich bei deinen Verwandten und deiner Freundin so wohl gefühlt hast. Ja, das Nachhausekommen ist auch immer wieder ein Problem. Genau wie die ganzen Gefühlsschwankungen. Susanne aus dem anderen Forum hat mal geschrieben, es ist wie eine Spirale, immer mal rauf und runter. Kann ich nur bestätigen. Klaus ist am 13.11. auch schon – oder erst – 3 Monate tot und auch mir ist es immer noch unbegreiflich. Kann mir vorstellen, dass du froh bist, dass das Grab nun fertig ist. Klaus wünschte sich genau wie ich eine anonyme Feuerbestattung. Natürlich weiß ich den Friedhof, aber es zieht mich überhaupt nichts dahin, habe keine Beziehung dazu. Hier zu Hause ist er mir viel näher.
Ach, fällt mir gerade ein, du warst doch bei AOL im chat, bist du das jetzt wieder und du hattest doch da eine Frau kennengelernt, ihr wolltet euch doch mal treffen. Hat das Treffen denn schon stattgefunden?

Liebe Rita,
wie ist es dir heute so ergangen, warst du wieder arbeiten? Hoffe deine Stimmung ist wieder besser, Gestern ging es bei mir tagsüber ja eigentlich ganz gut, aber je später der Abend fortschritt, wurde es bei mir auch wieder recht schlimm und ich hab den Tränen ihren Lauf gelassen. Befreit irgendwie.
Hab kaum noch Sachen die mir passen. Die Wochen als Klaus nichts mehr essen konnte, habe ich auch nichts gegessen, kriegte nichts runter und habe 7 kg abgenommen, hab mich jetzt aber schon lange nicht mehr auf die Waage gestellt, vielleicht ist es noch mehr geworden, weiß es nicht. Nachdem ich aber nun auch schon seit Wochen wieder arbeite esse ich regelmäßig in der Kantine und jeden Abend eine Tafel Schokolade und trotzdem nehme ich nicht zu. Habe nur noch 2 Hosen die mir passen, will aber auch nicht viel neues kaufen, hoffe, bald wieder was zuzunehmen.
Versuche jetzt abends mal etwas zu lesen, allerdings ganz leichte Lektüre. Ein Taschenbuch mit dem Titel „Katzen lieben ihr Zuhause“. Ist nett geschrieben und lenkt auch etwas ab. Auf andere Bücher kann ich mich auch noch nicht konzentrieren, bringt ja nichts, wenn man immer zurückblättern muß und den Faden verliert.

Im Moment geht’s bei mir bis jetzt mal wieder.
Morgen habe ich volles Programm, bis 12 Uhr im Büro, dann schnell nach Hause Auto abstellen, ab in die Straßenbahn und um 13:30 Termin beim Zahnarzt zum Nachsehen – zum Quatschen bleibt nicht viel Zeit - anschließend 14:30 Gespräch bei der BfA – werde ich mich nun doch mal erkundigen, wie es sich auf die Hinterbliebenenrente auswirken würde, wenn ich einen Tag wöchentlich meine Arbeitszeit reduzieren würde. Um 17 Uhr Termin beim Naturheilkundearzt, mal sehen, ob ich wieder ein Globuli bekomme. Ist zwar alles recht viel für einen Tag, aber ist auch egal.

Schönen Abend und eine ruhige Nacht

Liebe Grüße
Irene
Timmi und Micky bedanken sich bei Rita ganz herzlich für die Streicheleinheiten
Mit Zitat antworten