Einzelnen Beitrag anzeigen
  #622  
Alt 23.08.2002, 15:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Petra,
danke für die aufmunternden Worte. Nach zwei Monaten, wenn man jemanden richtig lieb gehabt hat, tut alles noch unheimlich weh; mein Vater ist jetzt mittlerweile im 10. Jahr tot und ich vermisse ihn heute noch schmerzlich; wie oft rede ich mit ihm oder es sind Kleinigkeiten, die mich an ihn erinnern.....
Heute morgen waren wir wieder im Krankenhaus zur Blutentnahme, den ganzen Weg dorthin hat sie erbrochen, aber ich denke, dass das "normal" ist bei Chemotherapie und seit heute fallen ihr ganz schön (geht sowas so schnell??) die Haare aus. Das gibt auch noch so ein Problem, sie ist nämlich eine ausgesprochen schicke und gepflegte Frau und gerade auf ihre Haare hat sie immer großen Wert gelegt.Aber trotzdem ist sie heute super gelaunt und guter Dinge, hoffentlich hält es an.... Meine Freundin hat am Tag außer der Frühstückszigarette überhaupt nicht geraucht, sondern erst nach der Arbeit abends, natürlich mehr am Wochenende und wenn sie frei hatte, vielleicht so zwischen 10 und 15 Zigaretten am Tag. Aber ich habe bis zu dem Befund bestimmt das Doppelte oder Dreifache geraucht (ich habe ja vor lauter Angst aufgehört), in der Familie meiner Freundin ist Krebs; ich weiß nicht, ob man pauschal sagen kann: Rauchen = Lungenkrebs! Es spielen bestimmt mehrere Faktoren eine Rolle, aber das schädlichste ist wohl das Rauchen! Lungenkrebs bei Frauen ist ja auch enorm im Vormarsch. Nach fast vier Monaten rauchfrei fällt es mir immer noch schwer nicht zu rauchen, ich habe seit meinem 16. Lebensjahr immer sehr gerne geraucht, aber ich denke es ist besser wenn man aufhört; ich habe das große Glück, dass Mann und auch die Tochter mitgemacht haben, der Sohn Rauchen hasst und wir somit nun ein rauchfreies Haus haben, aber einfach ist es wirklich nicht! Man sollte sich so ein blödes Laster überhaupt nicht anfangen!! Dieses Wochenende werden wir wohl alle mal einfach so genießen und lassen nur mal die Seele baumeln, man fängt wirklich an in kleinen Schritten zu denken, so wie ich es seit Wochen von Euch allen mitbekomme!
Beate
Mit Zitat antworten