Ein herzliches Hallo an alle :-)
ich freue mich sehr, dass mein "Beitrag" auf so reges Interesse gestossen ist. Wie gesagt, ich habe diesen Artikel von einem ganzheitlich und naturheilkundlich denkenden Arzt aus Wien, dem ich zu Beginn der Krankheit meines Vaters zahlreiche Löcher in den Bauch gefragt habe. Leider war mein Papa damals noch sehr lange innerlich nicht bereit, zusätzliche komplementärmedizinische Maßnahmen auch nur anzudenken, weil er eigentlich gar nicht über seine Krankheit nachdenken wollte. Er war perfekt im Verdrängen :-( Erst als es anfing, ihm schlechter zu gehen...
Gaby, was mich wahnsinnig interessieren würde (!) ist, wie euer Onkologe reagiert, wenn er das liest und was er davon hält. Wärst du bitte so lieb und würdest mir das dann erzählen??
Kerstin, das von dir angesprochene Buch ist wahrlich eine Fundgrube aller nur erdenklichen Krebstherapien :-)
Petra, du hast Dr. Hamer angesprochen. Das ist ein Thema, das mich auch brennend interessiert! Ich setze mich auch damit seit Monaten auseinander. Ich würde allerdings nie jemandem abraten, auch nur irgendeine Therapie deswegen abzusetzen, an die er glaubt (das will ich hier ausdrücklich sagen!), aber es erstaunt mich über alle Maßen, dass offenbar tatsächlich gewissen Krankheiten ein bestimmtes psychisches Muster zugrunde liegt, wie ich in meiner unmittelbaren Umgebung schon des öfteren festgestellt habe. Ich für meinen Teil glaube, dass es nicht schaden würde, dieses Thema zusätzlich (!) anzudenken, _ohne_ alles andere umzuwerfen. Ich würde das soooo gerne mit euch besprechen, aber leider 'darf' man das öffentlich und auch hier nicht wirklich. Nicht zuletzt, um die Nutzungsbedingungen des Forums einzuhalten (damit die Betreiber keine Probleme kriegen!)
An dieser Stelle sei Petra Loos mein herzlichster Dank ausgesprochen, die sehr umsichtig mit der Moderation umgeht und nicht sofort jeden Ansatz einer Diskussion über nicht etablierte Therapien im Keim erstickt. Ich finde das echt bemerkenswert und sage herzlichen Dank, weil das ist in der Tat nicht selbstverständlich. Wobei ich denke, dass es für Betroffene und Angehörige wichtig ist, sich über ALLES austauschen zu dürfen, weil wir alle sind auf der "Suche" und, wenn man dann so ganz allein dasteht, weiss man auch oft nicht, was weiter... oder?
Aber privat darf man ja doch über alles quatschen :-) Also, wer Lust hat, kann sich mit mir per PM austauschen, auch, um mir zu sagen, dass das u.U. doch Schwachsinn ist
Noch was - das hätte ich jetzt fast vergessen - von oben erwähnten Arzt aus Wien habe ich auch noch einen sehr interessanten Tipp bezüglich Chemotherapie-Sensitivitäts-Testung. D.h. im Labor wird mittels eines speziellen Verfahrens mit dem Blut eines Patienten ausgetestet, ob und auf welche Chemotherapie er anspricht und muss das nicht erst am eigenen Körper ausprobieren.
Falls ich darf (gibst du mir bitte Bescheid Petra Loos?) stelle ich diesen Kontakt auch gerne hier ein, andernfalls könnt ihr mich auch privat anmailen. Der Spezialist dafür ist in Recklinghausen daheim.
Herzliche Grüße an euch ALLE
Linda
--
linda@maurovich.at