Einzelnen Beitrag anzeigen
  #128  
Alt 26.08.2002, 15:57
Regina2
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Bettina,

es tut mehr sehr, sehr leid dass deine Vater ebenfalls an dieser grausamen Krankheit leiden muss. Das alles hoert sich ganz wie bei meinem eigenen Vater an. Bei ihm wurde im April 2001 die Diagnose Rippenfellkrebs gestellt. Man hat ihr allerdings nicht operiert, der behandelnde Arzt meinte dass der Krebs so unguenstig liegt dass durch eine Operation die Lunge kollabieren wuerde. Bei ihm wurde im Endeffekt dann auch nur verklebt. Es ging ihm draufhin dann ein dreiviertel Jahr relativ gut, dann ging es mit einem Mal schlagartig bergab. Was das Fortschreiten des Krebses angeht sieht es bei ihm eigentlich nicht so schlecht aus, allerdings hat er ziemlich arge Probleme mit Depressionen und die Aerzte vermuten, dass seine angeschlagenen Psyche seinen Zustand so extrem verschlechtet haetten. Er wird ab morgen uebrigens fuer mindestens vier Wochen in eine ganzheitliche Klinik gehen und wir hoffen dass man ihm dort seine Lebensqualitaet wieder einigermassen verbessern kann.
Nachdem mein Vater 2001 aus dem KH entlassen wurde hat man uebrigens auch nichts Grossartiges bezueglich einer Weiterbehandlung unternommen. Auch er hat lange Zeit nur Schmerz- und Hustenmittel und Aufbauspritzen bekommen, musste regelmaessig zu Kontrolluntersuchungen und damit kam er dann auch eine ganze Weile gut aus.
Bei vielen Patienten empfehlen die Aerzte eine gezielte Chemotherapie. Wenn du ein bisschen in diesem Posting herumliest dann wirst du auf verschiedene andere Behandlungsmoeglichkeiten bei anderen Mesotheliom-Patienten stossen. Dieses Posting hat mir jedenfalls einen guten Ueberblick verschafft was diese Krankheit angeht. Mit der Chemo ist es allerdings immer so eine Sache, man kann damit den Krebs zwar stoppen, ihn mitunter auch zum Schumpfen bewegen, eine vollstaendige Heilung ist derzeit allerdings sehr unwahrscheinlich. Nun ist dein Vater ja auch schon in seinen Siebziegern (mein Vater ist im vergangenen Jahr auch 70 Jahre alt geworden) und er scheint koerperlich auch nicht in einer so guten Verfassung zu sein. In solchen Faellen kann man dann leider keine Chemo einsetzen denn dann wuerde es dem Patienten vermutlich noch schlechter gehen.
Ich denke hier im Forum gibt es bestimmt eine ganze Menge netter Leute die sich gerne mit dir ueber die Kranheit deines Vaters austauschen wuerden.
Ich wuensche euch jedenfalls alles, alles Gute und druecke deinem Papa ganz fest die Daumen dass es ihm bald wieder besser geht.

Liebe Gruesse

von Regina (wohne uebrigens auch im Ausland und bin aus diesem Grunde auch total auf das Internet und Telefon angewiesen)
Mit Zitat antworten