lungenkrebs
Liebe Beate,
na da kenne ich weder Dich noch Deinen Mann persönlich, aber so ein wenig durchschaut habe ich Deinen Mann schon. Wenn Du mal ein paar Seiten vorher liest, siehst Du, das Felicitas auch großer Überlegungen angestellt hatte, ob sie in den Urlaub fahren soll. Wir alle habe ihr gesagt, dass wir ihr die Entscheidung nicht abnehmen werden oder können und sie einfach aus dem Bauch heraus entscheiden soll, was sie dann auch tat. Das Ergebnis war, dass es ihr nach einer Woche wesentlich besser ging und sie wieder neue Kraft getankt hat (unser aller Eigennutz war auch, dass sie uns ein paar Koffer voller Energie mitgebracht hat). Auch mein Mann wollte dieses Jahr noch einmal mit mir in den Urlaub (nach Australien haben ich das von Paps erfahren und ich habe jetzt Angst, welche Nachricht mich erwartet, wenn ich wieder aus irgendeinem Urlaub komme), aber ich wollte lieber hier in der Nähe von Paps bleiben. Dann fing mein Schatz an, dass Golfurlaub bestimmt gut für mich wäre und wenn was ist, gibt es immer einen Flieger, der mich nach Hause bringt. Wir haben gebucht und ich warte schon sehnsüchtig auf den 11. Oktober, denn dann geht es eine Woche weg zum Golfen. Was ich Dir damit sagen will ist, dass es Dir, Deinem Mann und Eurer Beziehung bestimmt helfen wird, mal 2 oder 3 Wochen zu entspannen. Deine Freundin wird es verstehen, red einfach mit ihr darüber - und Südafrika, soll ich mit? Ich war letztes Jahr dort und weiß definitiv, dass es Dir dort gut gehen wird und Du jeden Tag die Möglichkeit hast, zurück zu fliegen, falls was passieren sollte - ehrlich. Außedem hast Du gesagt, dass es Ende des Jahres sein soll, wer weiß, wie bis dahin die Welt aussieht. Vielleicht wacht je die Familie Deiner Freundin mal auf und dann solltest Du dieser Familie den Vortritt lassen, sich um Mutter bzw. Ehefrau zu kümmern. Ich drücke Dich ganz doll und hoffe, Du triffst für Dich und Deine Ehe die richtige Entscheidung. Natürlich hoffe ich auch für Deine Freundin, dass die Familie sieht, wie es um sie steht, denn das ist es vielleicht, was Deiner Freundin am meisten fehlt und wahrscheinlich hat sie daher nicht gerade den größten Lebenswillen.
Liebe Tina,
ja, schlaflose Nächte sind schon eine Qual, dann gehen einem immer so viele Gedanke durch den Kopf und zur Ruhe kommt man nicht. Vor den Nächten habe ich auch die meiste Angst. Wenn Paps im KH ist, dann kann ich besser schlafen, sobald er zu Hause ist (immer 3 Wochen zwischen den Chemos), macht er sich zu viele Gedanken und man weiß nie, was jemand anstellt, der verzweifelt ist. Was mir ganz besonders in den letzten Monaten aufgefallen ist, dass mir eine Schwester oder Bruder fehlt. Zum Glück habe ich dieses Forum gefunden, denn hier kann ich weinen und mich austauschen. Am Donnerstag werde ich ganz doll an Euch denken und alle Daumen drücken, die ich habe. Ich habe gestern ja schon geschrieben, dass wir hier unbedingt auch mal einen Lichtschein brauchen, dann geht es uns allen besser und wir können alle wieder neuen Mut schöpfen - also strengt Euch an und sagt dem Arzt, dass Du uns viel Gutes am Donnerstag berichten möchtest. Ich denke an Dich und Deine Mum! Viel Glück!
Liebe Assi-Maus, was ist los? Ich habe nichts von Dir gehört, Du fehlst mir und ich habe Angst um Dich. Gib ein kleines Zeichen, damit ich weiß, dass alles okay ist oder sag mir, wie ich helfen kann. Bitte! Du warst für mich immer da, jetzt bin ich dran, für Dich da zu sein.
Alle anderen grüße ich von Herzen und wünsche Euch viel Kraft
Silke
|