meine Mama
ts, ts, ts... kaum läßt man Euch mal unbeobachtet, dann plappert ihr los...
Janne, ich finde das gut, dass Du zu Silvester für Deinen Vater da bist! Es ist wichtig, seinen Gefühlen zu folgen, ansonsten könntest Du den Abend bei Deinen Freunden nicht genießen, weil Du mit Deinen Gedanken ganz woanders wärst.
Warum müssen wir das eigentlich alle so schwer haben (das meine ich ernst)?
Obwohl mir überhaupt gar nicht nach Weihnachten ist, feiern wir "exzessiv": Heiligabend mit meinem Vater, dann fahren wir nach Norden, um mit den Schwiegereltern zu feiern - sinniger Weise haben die sich dieses Jahr scheiden lassen - gelle, das ist also auch nicht ganz so entspannt dann.
Am ersten Weihnachtsfeiertag kommt dann die Freundin meines Vaters hierher. Tja und wir grasen dann bis nach Silvester alle Freunde und Verwandte in Hamburg ab (darunter fällt nicht meine nervige Cousine, deren Adresse habe ich gelöscht).
Ich glaube, dass das hier für alle eine echt schwere Zeit wird - oder? Das wird so eine komische Balance zwischen, Traditionen weiterführen und einer ziemlich großen Veränderung. Klasse - dabei habe ich noch NIE einen Heiligabend ohne meine Mutter verbracht...
Ja und am Freitag lerne ich die Freundin meines Vaters kennen. Mal sehen. Ich habe ihm schon gesagt, dass ich das nicht ganz so locker angehen kann und so langsam habe ich den Eindruck, dass man ihn wieder erreicht. Vielleicht ist das ihr Verdienst.
So - abgesehen davon, verschwinde ich jetzt in die Badewanne, weil mich dann doch eine Erkältung anspringt. Und danach gibts ein leckeres Risotto - Fett macht glücklich!!!!
viele liebe, jetzt bibbernde Grüsse
tini
|