Pits Kampfgeist
Hi Petra,
doe BSD ist zum größten Teil erkennbar, sofern nicht grade der Darm etc. davor liegt. Schwierig wird die Betrachtung per Sono auch, wenn (wie bei mir) eine kleine Speckschicht darüber liegt. Lediglich den letzten teil der BSD kann man nicht erkennen. Dies aber auch im CT nicht. Letzte Gewissheit kann nur ein ERCP geben. Meines erachtens ist aich ein MR wesentlich effektiver als ein CT. Normaler weise muss man immer sehr darum kämpfen ein MR anstatt ein CT zu bekommen. Ist mir z.B. noch nie gelungen. Im edndeffekt ist es jetzt aber auch egal. Ihr habt das Vertrauen verloren, dafür habe ich totales Verständnis. Bisher seid Ihr ja auch immer mal abseits der "normalen" Wege gewandelt und es hat Pit ja sehr gut getan. Macht das nur weiter so. ABer bitte verwechsele dieses Forum nicht mit den SChulmedizinern. Das wäre nicht fair. Ole, Wolfgang und diverse Andere sind auch schon andere Wege gegangen. Das ist es doch auch wocon dieses Forum lebt. Ansonsten können wir uns auch an die Internetseiten aus Heidelberg etc. klemmen. Es ist doch wichtig, dass genau hier über die verschiedenen Möglichkeiten berichtet wird. Welchen Weg der einzelne Betroffene dann schließlich geht...es sei ihm selbst überlassen. Manche schwören auf regionale Chemeo, Hyperthemie, Ukrain, Bioresonannz....Wichtig ist zu veröffentlichen, was für Erfahrungen gemacht wurden. Damit wird den Betroffenen wirklich geholfen. Also bitte. Bleib uns treu und lass alle hier profitieren.
Und sage Pit bitte, er soll weiterkämpfen!!!
LG
Katharina
|