Nebenwirkungen AHT - Jammer
Liebe Uschi, liebe Mädels,
ich war durch die Chemo (Ende April 04) im Wechsel und man dachte, man könne auf Zoladex verzichten. Der Hormonspiegel, der im Krankenhaus gemessen wurde, ließ dies zu (wenn auch grenzwertig). Seit Ende November krieg ich wieder meine Tage (bin 48, keine Kinder) und hab deswegen beim FA die Hormone testen lassen. Die seien völlig normal und ich solle lieber Zoladex nehmen. Also hab ich das versucht. Werde es künftig definitiv bleiben lassen, Lebensqualität ist wichtiger. Arimidex werde ich weiterhin nehmen, muss dann aber nochmal nachhaken von wegen kein Tam oder Arimidex vor den Wechseljahren. Rein altersmässig müsste es ja langsam mal soweit sein, meine Tage kamen schon letztes Jahr nicht mehr regelmässig. Beim letzten Besuch sagte mein FA, dass zusätzlich Zoladex mehr Sicherheit brächte, da ich schon nach der ersten Spritze aufhören wollte. Der hat mir aber nix gesagt von wegen kein Arimidex ohne Zoladex. Er sagte übrigens, dass Arimidex genauso wirke wie Zoladex?! Also geh ich davon aus, dass, dass das möglich ist? Kennt sich jemand aus? Eierstöcke entfernen möchte ich nicht, meine Angst vor Komplikationen ist zu groß, ich hatte schon zu viele Akten von armen Patienten auf dem Schreibtisch. Da ist guter Rat teuer. Freitag hab ich Srahlennachuntersuchung im KH und werde auch dort nachhaken.
Liebe Grüße, Luisa
|