Hallo Caroline,
Um dir etwas Genaueres sagen zu können, wäre schon wichtig, dass du deine Tumorklassifikation reinschreibst.
Wenn dein Tumor nämlich z.B. ein G3er war, dann ist das eine ganz andere Ausgangsposition als z.B. ein G2-Tumor etc..
Wenn dein Tumor sehr stark hormonabhängig war und dementsprechend behandelt werden kann, wäre das möglicherweise auch ein Argument gegen eine Chemo.
Andererseits gibt eine Chemotherapie adjuvant schon ein paar Sicherheitsprozentpunkte; ich würde das nicht so abtun, als wenn eine Chemo nichts bringen könnte oder würde.
Gerade jüngere Frauen profitieren von einer adjuvanten Chemo.
Frage doch auch mal, ob der "Klassiker" CMF bei dir in Frage kömmt.
Da bleiben die Haare dran und sie ist nebenwirkungsärmer, muss aber sehr genau dosiert und mit den richtigen Zeitabständen durchgeführt werden und zieht sich dann schon 5-6 Monate hin; die CMF ist aber schon erträglich und hat genauso gute Ergebnisse wie die EC- oder AC-Chemos, die wesentlich härter sind (kannst du bei
www.mamazone.de nachlesen).
Alles Liebe wünscht dir Lilli