Probleme mit der Krankschreibung
Hallo Marthe,
dann ist natürlich eine ganz blöde Situation in der du dich da befindest. Es gibt in unserer Lage wohl nichts ätzenderes, als wenn man mit seinem Arzt nicht mehr klarkommt bzw. das Vertrauen verliert. Aber den richtigen Schritt hast du ja schon getan, nämlich den Arzt zu wechseln.
Wie meine Namensschwester schon schreibt, spiel dort gleich mit offenen Karten und sag auch, warum du wechselst. G'tt sei Dank hatte ich bislang mit meinen Ärzten Glück und ich wünsche dir, dass es dir diesmal genauso geht.
Was die Krankschreibung angeht, warte erst einmal ab, was der neue Arzt sagt. Unter den geschilderten Bedingungen kannst du sicherlich nicht arbeiten gehen. Mir ist es vor gut 15 Monaten ähnlich ergangen. Ich hatte bislang quasi um die Ecke gearbeitet und während meiner akuten Krankheitsphase ist mein Arbeitgeber umgezogen, sodass sich mein Arbeitsweg von 5 Minuten pro Strecke auf 50 Minuten verlängert hat. Mein Onkologe hat mir damals ein Attest geschrieben (zur Vorlage beim Arbeitgeber und der KK), dass ich den Weg nicht machen kann und das das bis auf weiteres eine nicht zumutbare Belastung für mich ist. Mein Arbeitgeber hat das akzeptiert und die KK hatte mich zum MDK vorgeladen und die haben das auch bestätigt, sodass ich auch keine Probleme mit der langen Krankschreibung hatte. Vielleicht ist das für dich ja auch eine Möglichkeit?
Auf alle Fälle wünsche ich dir erst einmal alles Gute.
Liebe Grüsse
Birgit 64
|