Malignes Melanom
@ alle
Ich infomiere mich justamente über die Strahlenbelastung beim Röntgen, da bei mir demnächst wieder Lunge-Röntgen angesagt ist (hatte ja nur 0,45 mm und CL III, meine Hautärztin möchte aber trotzdem, dass ich das 1 x im Jahr machen lasse) und dann noch die Wirbelsäule aus orthopädischen Gründen und habe herausgefunden, dass man darauf achten sollte, dass die Ärzte mit digitalen Röntgengeräten arbeiten, da diese die Strahlenbelastung bis zu 90 % reduzieren!!! Wenn das nix iss!
Auch Zahnärzte haben solche Geräte!
Viele Grüße
Sabine
Hier noch einige Infos aus einem Link:
Vorteile der Methode
Da die elektronische Photoplatte viel empfindlicher als ein normaler Röntgenfilm ist, kann die für eine Aufnahme erforderliche Strahlendosis auf bis zu einem Zehntel verringert werden. Die Bildinformation wird bei der digitalen Radiographie elektronisch gespeichert, somit können die gewonnenen Bilder auch noch nachträglich weiterbearbeitet werden. Zum Beispiel lassen sich zu dunkle Stellen im Bild aufhellen, wodurch zusätzliche Aufnahmen vermieden werden können. Ein weiterer Vorteil ist, daß Aufnahmen in sehr kurzen zeitlich Abständen angefertigt werden können (bei unserem Gerät bis zu 10 Bilder pro Sekunde). Hierdurch kann eine sehr genaue Bewegungsanalyse z.B. des Schluckvorganges oder der Bewegungen der Handwurzelknochen erfolgen.
|