Erfahrungsaustausch Teil II
Hallo,
habe eine Frage zur Behandlucng einer Lungenmetastase bei den Bronchien. Meine Freundin hat seid etwa 3,5 Jahren Brustkrebs. Seid etwa 8 Wochen klagt sie über starke Atembeschwerden. Die erste Diagnose war Lungenentzündung, was den erfolglosen Einsatz von Antibiotika nach sich zog. Vor 2 Tagen wurde bei ihr nun eine Lungenspiegelung durchgeführt. Ergebnis: Eine Metastase drückt so stark auf eine Hauptbronchie, dass keine Luft mehr in den linken Lungenflügel gelangt, ausserdem hat sich in der Lunge dahinter wohl durch Bakterien und eingeschlossene Luftblässchen eine Entzündung gebildet.
Die Ärzte in der Klinik wollen nun zuerst eine Bestrahlung der Metastase durchführen, damit die Luft wieder in die Lunge gelangen kann und die Entzündung zurückgeht, anschliessend dann mit einer Chemotherapie behandeln.
Nun zur Frage. Ich habe viel über Operative Methoden, Laser usw. gelesen. Ist die Bestrahlung die beste Methode die Bronchien wieder zu öffnen? Gibt es andere, bessere Alternativen um zu dem gewünschten Ergebnis zu kommen (weniger Atembeschwerden)?
Vielen Dank im Vorraus
Thomas
|