Brust-Angleichung op?
liebe potima,
habe ein ähnliches problem (kurz: ablatio links; aufbau mit tram; stetige gewichtszunahme - aber nur rechts; dann noch rezidiv-op - links jetzt noch kleiner; z.zt. bestrahlung, die den nachbau womöglich noch mehr schrumpeln läßt...)
habe mir erst mal soweit geholfen, daß ich eine teil-epithese verschrieben & bezahlt bekommen habe. die mogele ich mir unters hemdchen, wenn ich mich überhaupt mal traue, bei meinem gewicht noch wat enges anzuziehen. ist optisch jedenfalls super! im moment jedoch meistens ohne ersatzteil, jetzt ist bestrahlung & außerdem winter & die zeit dicker klamotten!
wollte bisher keine angleichung, auch wenn beide seiten von anfang an nicht wirklich gleich waren (na wie denn auch...). mein plastiker hatte mir das mehrfach angetragen. habe ich bisher aber immer abgelehnt
1. weil das nun einfach mal mein einziges ORIGINAL ist & so bin ich eben!
2. weil ich befürchte, durch die op eine weitere - & nicht unwichtige! - gefühllose körperregion zu bekommen.
inzwischen - schon wieder ca.5 kg in drei monaten - wird mir doppel-d rechts aber langsam auch zur last & ich beschäftige mich langsam doch hin & wieder mit dem gedanken der angleichung.
bisher wurde aber nie gesagt, daß die kosten nicht übernommen werden würden. es ist ja auch ein orthopädisches problem. wenn du schon "krumm" gehst, wird jeder orthopäde die hände überm kopf zusammen schlagen!
würde aber wirklich zuerst mal zu ner teil-epithese raten, geht schnell & es steht nicht schon wieder eine op mit ungewissem ergebnis an!
übrigens: ich finde den unterschied auch sehr offensichtlich, oder wie du sagt "gräßlich". den meisten fällt es aber wirklich nicht auf, obwohl 2 körbchengrößen unterschied. es wird meist erst bemerkt, wenn ich darüber jammere. - kopf hoch & geh nicht krumm, das tut dir nicht gut potima!
an alle andern:
wie sind eure erfahrungen mit dem angleichen?
grüße von luci*katze
|