Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 19.01.2025, 08:25
Kati21 Kati21 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2024
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungen mit Abemaciclib

Hallo an Alle,

ich glaube auch, die ganzen NW wie trockene Augen/ dünnere Haare vor allem auch im Ansatz/ Gelenkschmerzen und fehlende Libido sind auf den Östrogenmangel zurück zu führen, den wir ja leider möchten....

Die Einnahme des Aromatasehemmers ist als Faktor für eine Basisdiagnostik in der Osteoporese- Leitlinie aufgenommen worden, das bedeutet, daß darunter das Risiko für eine Osteoporose immerhin so steigt, daß man danach schauen soll....
Wichtig aber vor allem sind eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D und Calcium und Bewegung, um den Knochen stark zu halten.
Eine weitere Überlegung zu Bisphosphonaten / Denosumab ist noch, daß sie das Auftreten von Knochenmetastasen möglicherweise reduzieren sollen...


Bezüglich des CDK 4/6 Inhibitors kann ich sagen, daß ich das Ribociclib in der geringeren Dosierung von 400 mg ( entsprechend der NATALEE Studie ) nehme und davon keine neuen Nebenwirkungen spüre. Gut, die Haare sollen darunter auch noch weniger werden, was davon oder vom Letrozol kommt, kann ich nicht beurteilen. .....
Mein Onkologe sagte zu Beginn auch, er kenne einige Frauen, die die Therapie aufgrund von Leberwerterhöhungen oder zu wenig Neutrophilen abbrechen mußten, das waren aber vor allem Frauen, die in der Standard Dosis mit 600 mg behandelt wurden.
Meinen Blutwerten geht es erfreulicherweise gut...
Ribociclib ist seit Oktober 24 zugelassen in der Adjuvanz auch nodalnegtiver Frauen mit einem erhöhten Risiko ( Recurrence score von 26 und höher, G3 , T2 ......).
Ich finde, das ist auf jeden Fall eine Chance!

einen schönen Sonntag,
Kati
Mit Zitat antworten