Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 24.02.2005, 10:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tumorhemmender Wirkmechanismus (Polyphenolen)

Hallo Uwe,

nicht zum ersten Mal fallen mir Deine einseitigen Beiträge auf...

Was nun Deinen Einwand angeht, so kommen wir natürlich mal wieder über diese Deine Empfehlung auf den umstrittenden Mister Rath.

Wenn man meine Beiträge liest, weiß man, daß ich ganz gewiß nicht gegen Naturheilverfahren und Vitalstoffen bin. Ich bin für ein Zusammenspiel von Schulmedizin und Alternativ-Therapien.

Aber immer wenn tendenziell eine best. Richtung bevorzugt wird, werde ich mehr als hellhörig, d. h. ich werde wütend, wenn sich welche eine goldene Nase mit dem Leid Anderer verdienen wollen.

Damit sich die Frauen ein Bild machen können, worum es bei dem Mittel u. der Person geht, diesen Link:
http://www.evibase.de/texte/sz/texte...es_dr_rath.htm

Auszug daraus:
...Angeblich verfügt Rath über „ein wirksames, nebenwirkungsfreies Naturheilverfahren, das die Krebskrankheit weltweit beseitigen“ könne. Dabei geht es unter anderem um das Mittel „Epican Forte“, ein Gemisch aus Aminosäuren, Extrakten aus grünem Tee, Vitaminen und Mineralien, von dem sich viele der Rath’schen Kunden Heilung und Prophylaxe von Krebs erhoffen.

Dieses angeblich nicht patentierbare Naturheilmittel versucht er zusammen mit seiner amerikanischen Geschäftspartnerin Aleksandra Niedzwiecki derzeit in einem 39-seitigen Patentantrag mit der Nummer „WO 03/057201“ weltweit zu schützen.

Seriöse Krebsspezialisten bezweifeln, dass solche Produkte Krebs heilen können. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnte gestern erneut vor der Vitamintherapie, deren Wirksamkeit nicht nachgewiesen sei. Auch ein Patent wäre kein Beleg dafür: „Ob eine Erfindung tatsächlich wirksam ist, wird von uns nicht im Versuch überprüft“, sagt ein Sprecher des Europäischen Patentamts in München.

Spannend wird sein, wie Raths Kunden die Liste von Patentanträgen aufnehmen. Der Öffentlichkeit präsentiert sich Rath als ein selbstloser Kämpfer für eine sanfte und wirksame Naturmedizin. ...

und nochmal zum besseren Verständnis:

»Dieses Epican Forte enthält eine Reihe von Inhaltsstoffen, die ganz normale Nahrungsbestandteile sind: Lysin, Prolin, Arginin, Aminosäuren, Askorbinsäure, Calcium, Polyphenole. Wenn ich mir das ansehe, können sie diese Wirkstoffe alle mit einem Frühstück bestehend aus einem Ei, einer Apfelsine und zwei Tassen Tee zu sich nehmen.«

Ich finde es also nicht in Ordnung, daß Du für so ein Präparat hier Werbung machst!
Claudi
Mit Zitat antworten