Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 13.03.2005, 16:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Silikonimplantat-Kapselfibrose?

Hallo Karin G.!

Habe eben mit Elke gesprochen, sie meinte ihre Ärzte damals im KH hätten ihr versichert, das Implantat könne nicht auslaufen. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen. Aber du hast ja auch geschrieben, dass deine Seite immer kleiner u. weicher wurde, bei Elke ist ja mittlerweile alles knallhart. Also ich denke da eigentlich auch mehr an die Möglichkeit einer Fibrose, denn das Gewebe wurde ja während des Auffüllens bestrahlt, und da ist ja das Risiko wegen der Abstoßung viel höher, wie ja auch Elke B. schreibt. Vielen Dank für deinen Eintrag!

Hallo Karin B.,

auch dir vielen Dank, wir hatten auch schon daran gedacht, dass bestimmt die Bestrahlung vorher nicht so gut war für die Silikoneinlage (aber warum klären einen die Ärzte nicht mal VORHER auf?), dann hätte Elke sich vielleicht gleich schon für einen Wiederaufbau mit Eigengewebe entschlossen. Kannst du uns noch ein paar Infos wegen dem Aufbau geben, wie war das bei dir? Hast du den Aufbau mit der Bauchschnitt-Technik oder dem Rücken-Latissimus gemacht? Kannst du etwas empfehlen? Und wie ging es dir dabei, und vor allem: wie ist das Ergebnis geworden? Bist du zufrieden? Elke ist schon sehr traurig im Moment, die Dellen werden praktisch jede Woche mehr, jetzt ist schon am oberen Brustmuskel alles total hart und geschwollen, es ist nicht nur sehr unangenehm (spannt) sondern auch kosmetisch gesehen ein Alptraum. Vor 4 Wochen mit der Sono hat ihr Gyn. noch nichts gesehen, aber da wars auch noch nicht so schlimm. Danke für den Tip mit der MRT, am Dienstag hat Elke beim Gyn. den Termin wegen der Spritze u. Nachsorge, sie will jetzt auch auf eine Abklärung bestehen. Wäre toll, wenn du uns noch ein paar Infos geben könntest!
L.G. von Elke u. Cati, und noch einen schönen Sonntag!
Mit Zitat antworten