Silikonimplantat-Kapselfibrose?
Hallo Karin B.!
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht! Echt toll, wie zielstrebig du vorgegangen bist, und schön, dass du mit dem Ergebnis so belohnt wurdest! Denn man muss ja schon ganz sicher sein, diese Strapaze auf sich zu nehmen. Bei uns ist überhaupt nichts sicher, nichts ist entschieden. Im Grunde ist man völlig auf sich allein gestellt. Elke war heute beim Gyn. Aber Fazit des Gesprächs war letztendlich: Elke muss wissen, was sie will. Medizinisch gesehen handelt es sich nicht um einen Notfall (trotz der immer stärker werdenden Schmerzen), der Gyn. hat die Fibrose bestätigt, kann aber weder sagen wie schwer sie ist, noch wie lange Elke damit rumlaufen kann. Eine Sprengung der Kapsel schloss er aus, das wäre nicht empfehlenswert weil immerhin ein Loch in der Brust entstehen würde (das dann genäht werden müßte). Er hat ganz lange Ultraschall gemacht, aber im Grunde nichts gesagt was wir nicht schon selbst wussten. Im schlimmsten Fall könnte die Brust irgendwann "zur Seite kippen", das hätte er auch schon gesehen. Elke hat jetzt total Angst, dass plötzlich die Beschwerden (im Moment ist der obere Brustmuskel total hart und heiss u. schmerzt bei jeder Bewegung) zunehmen und sie sich ganz schnell entscheiden soll. Denn man kann doch nicht das Silikon rausnehmen und gleichzeitig irgendwie wieder aufbauen, oder? Die Möglichkeit eines kleineren Kissens ist gegeben lt. Gyn. doch die Gefahr einer erneuten Fibrose ist sehr hoch. Was soll Elke bloß tun?
Wir wohnen übrigens im Raum Ostwestfalen, zwischen Bielefeld und Minden (dort ist ein Brustzentrum). Wo kommst du her, Raum Frankfurt?
Also die Entscheidung ist total schwer, auch im Internet wird man überschüttet mit Infos, die Seite die du empfiehlst haben wir auch schon gelesen. Aber irgendwie fühlt man sich doch alleingelassen, man fragt sich auch: wofür der ganze Aufwand, lass ich doch einfach alles rausnehmen und gut ist.
Ach so, noch eine Frage: als du ein Jahr nach einer geeigneten OP gesucht hast, hattest du das Implantat noch drin? Oder hast du dir das schon vorher rausnehmen lassen? Und wie ist das eigentlich mit den Kosten, übernimmt ein Teil (oder sogar alles) die Krankenkasse?
Liebe Grüße
von Elke und Cati
|