Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 18.03.2005, 03:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Brustentzündung

Liebe Potima,

bei mir wurde im Januar ein inflammatorisches Karzinom diagnostiziert. Tastbefund und Mammographie ergaben keinen Befund. Erst die Kernspintomographie, Biopsie und eine Sonografie mit einem hochauflösenden Schallkopf(durchgeführt in einem Brustzentrum, da die "normalen" Arztpraxen nicht über solche Geräte verfügen)ergaben Gewissheit. Auch ich wurde im Vorfeld auf eine Brustentzündung behandelt und bekam zunächst ein leichtes, dann ein stärkeres Antibiotikum was zu keinerlei Erfolg führte. Das Problem ist, dass das inflammatorische Karzinom sich wie eine Brustentzündung darstellt und auch von erfahrenen Gynäkologen nur schwer diagnostiziert wird. Es handelt sich um eine sehr seltene Krebsart, die auch in einem Brustzentrum maximal 2-3x pro Jahr vorkommt. Falls sich an der Brust eine sog. "Orangenhaut" entwickelt hat und sich die Brustwarze nach innen zieht, kann ich dir nur raten keine 2 weiteren Wochen vergehen zu lassen, das es sich bei dieser Krebsart um sehr rasch wachsende Tumorzellen handelt. Nachdem ich 2 Wochen Behandlung auf eine Brustentzündung hinter mir hatte überschlugen sich bei mir die Ereignisse. Als der Verdacht auf ein inflammatorisches Karzinom aufkam vergingen bis zur ersten Chemo gerade mal 4 Tage. Die Ärzte wurden sehr schnell sehr aktiv. Daher meine ich, du solltest keine weitere wertvollle Zeit verstreichen lassen und dich in dieser Situation keine 14 Tage vertrösten lasse.
Ich hoffe für dich sehr, dass man ein inflammatorische Karzinom ausschließen kann und wünsche dir alles Gute.

Liebe Grüße
Karin
Mit Zitat antworten