Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 29.03.2005, 14:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ehe auf dem prüfstand

Liebes Dornenvögelchen,

du hast genau das getan, von dem ich immer träume!

Mein erster Onkologe hat mir das alles sogar erzählt, und mich davor bewahrt, denn da kamen meine Bedenken.

Einen zweiten Onkologen habe ich noch nicht, aber hier muss man einfach in sich rein fühlen, war es das ,was ich vor so vielen Jahren wollte und waum ist es dann nicht so geworden.

Ich feiere den 27. Hochzeitstag und ich denke, dass ich meinen Mann dermaßen oft anmeckere, dass es entweder Unvermögen seinerseits oder mangelndes Realitätsvermögen meinerseits ist.

Was ich sagen möchte, ist einfach, wir bekommem ein neues "Lebensgefühl", gib deinem Mann eine Chance und ich hoffe, dass es sich wirklich lohnt, aber wie soll sich denn einen nicht Betroffenenr in uns reindenken können, heute Krebs ist doch wie Lebra oderAIDs , es könnte ja ansteckend sein. Zu meinem Glück , gibt es Menschen die mit uns sind, innerhalb und außerhalb der Familie u.ä.

Ich kenne meinen Mann seit 1977 und wir haben 1978 geheiratet und er steht auch heute noch zu mir.

Und Schuldgefühle jeder Art habe ich, ich könnte ein tolles Schuldgefühlbuch erstellen, vieleicht wären dann meine finanziellen Schwierigkeiten eeledigt.
Mit Zitat antworten