Einzelnen Beitrag anzeigen
  #592  
Alt 07.04.2005, 17:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo Sabrina :-),

ich glaube, wir werden wohl zukünftig immer mal den einen und anderen Urlaub zwischendurch nehmen müssen. Es ist gut, dass Du Dich erholt und vor allen Dingen auch einiges geschafft hast, wie z.B. die Anprobe des Hochzeitskleides :-).

Meine Blumenkästen sind zwischenzeitlich auch alle bepflanzt. Okay, das habe ich im vergangenen Jahr schon erledigt, nämlich mit Tulpenzwiebeln ;-).

Zu meinem heutigen Charité-Termin. Also, eine Bauch-Sono kann ich trotz des Vorliegens eines für diesen Bereich einwandfreien Ergebnisses nicht vermeiden. Diese wird nunmehr am 15.4. in der Charité stattfinden. Heute wurde mir nun Blutbild und Differenzialblutbild abgenommen. Das Differenzialblutbild (allerdings ohne Zählung der lymphatischen Reizform) ergibt keine Auffälligkeiten außer, dass meine Thrombozyten nicht so hoch sind. Sie liegen allerdings immer noch im normalen Bereich.

Der dortige Arzt hat sich das Ergebnis meiner letzten Thorax-CT durchgelesen und auch für die Akte fotokopiert. Seine Aussage, ich bin geheilt :-) *jubelfreu*. Er meinte, ich könne zwar trotzdem noch einmal evtl. an einem Lymphom erkranken. Er gehe jedoch davon aus, dass, falls es je geschehen sollte, dieses auch niedrigmaligne, also sogar eine gewisse Form "gutartig" sein würde.

Am 15.4. findet also die Sono und anschließende Befundbesprechung mit dem Blutbildergebnis von heute statt. Ich hoffe natürlich sehr, dass die Werte dort nicht zu katastrophal sein werden. Die Leberwerte machen mir nach wie vor Sorgen. Das könne allerdings auch von MTX kommen. Wegen einer weiteren Einnahme dieser Tabletten verweist er mich an den für meine Nachsorge zuständigen Arzt, nämlich den Internisten.

Irgendwie ist das alles sehr eigenartig. Jeder Arzt meint, für dieses und jenes nicht zuständig sein und schiebt es an den nächsten ab. Na ja ... solange ich keinen Schaden dabei habe ...

Ach ja ... zu den lymphatischen Reizformen meinte der Arzt der Charité noch, dass diese Werte oft vorkommen und zwar bei Infekten oder einem Virus. Es bedeutet, dass der Körper Antikörper bildet. Und wer sagt mir jetzt eigentlich genau, gegen was ich mich da "wehre"??? Vielleicht erfahre ich das bei meinem nächsten Termin ...

Dir auch alles Liebe

Ingrid :-):-):-)
Mit Zitat antworten