Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)
Liebe Britta,
vielleicht kommst Du trotz Messe mal dazu, ins Forum zu schauen, deshalb dieser Versuch:
Mir gehen die Panikattacken Deines Vaters nicht aus dem Kopf. Diese werden ja ausgelöst durch starke Ängste (oftmals Todesängste). Meistens müssen die Ursachen hierfür ja erst gesucht werden und das dauert oftmals lange, da sie manchmal bis in die Jugend zurückreichen können.
Bei Deinem Vater liegen die Ängste aber doch wohl auf der Hand. Tabletten u.ä. werden ihm nicht viel helfen, da diese Sachen meistens erst nach längerer Einnahme Wirkung zeigen.
In Lemgo wird doch unter anderem auch eine psychologische Betreuung für Betroffene und Angehörige angeboten. Wäre das nicht erst einmal vorübergehend ein Versuch, bis evtl. Medikamente wirken?
Diese Attacken sind etwas ganz Schlimmes - ich weiss wovon ich rede! Sie können nicht nur den Betroffenen, sondern sein ganzes Umfeld zerstören und ich weiss ja, dass Deine Mutter insoweit auch angeschlagen ist.
Gut, dass Deinem Vater die Chemo bekommt. Was sie bringt, zeigt sich meistens erst nach Ablauf des jeweiligen Zyklus.
Von Eike soll ich ganz herzlich grüßen. Es geht ihm relativ gut, er ist allerdings sehr oft müde, so dass er meistens ruht. Morgen wird ihm Blut abgenommen und danach (wahrscheinlich am Mittwoch) wird entschieden, wie es weitergehen soll mit der Chemo.
Er trägt jetzt ständig seinen Ernährungsrucksack mit sich rum. Dieser wird vom Palliativdienst des KH regelmäßig ausgetauscht. Kleinere Imbisse wie 1 Brötchen, Suppe, Pudding o.ä. verträgt er aber im Augenblick ganz gut. Wir sind recht zuversichtlich.
Liebe Britta, die Messe wird Dir sicher ein wenig Ablenkung bescheren. Aber die Füße werden sicher abends qualmen. Ich war früher selbst oft auf der Industriemesse tätig (ich bin übrigens Hannoveranerin).
Wir denken an Dich und Deine Eltern und schicken liebe Grüße.
Eike und Marion
Du hast schon recht, ich werde mich wohl doch noch nicht ausklinken -
inzwischen liegen mir hier ja auch einige Schicksale am Herzen.
|