Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 18.10.2002, 21:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Zyste in der Brust

Hallo, bei www.brustkrebs-berlin.de - Brusterkrankungen - Zysten ist u.a.folgendes zu lesen.
Auch die Mammographie kann nicht unterscheiden zwischen einem soliden Tumor (festes Gewebe) und einer flüssigkeitsgefüllten Zyste. Die Sonographie ist die Methode der Wahl zur Unterscheidung: flüssig oder fest. Aber auch das ist gelegentlich schwierig, wenn nämlich der Zysteinhalt eingedickt ist oder Einweißflocken, Blutbestandteile, Eiter etc. den Inhalt trüben. Der geübte Untersucher wird Gewächse in der Zystenwand in der Sonographie erkennen, die genaue Inspektion der Zystenwände gehört jedenfalls zu jeder Ultraschalluntersuchung von Zysten. Aber auch der Profi kann Gewächse nicht immer von wandständigem "Bodensatz" unterscheiden.
Aus all diesen Gründen, zur sicheren Diagnostik und auch gleich zur Tharapie sollten Zysten, wenigsten ein Mal punktiert werden und der Inhalt in einem Pathologischen Institut zytologisch untersucht werden.


Punktion:

Zysten sollten heute nur noch unter Sonographiekontrolle punktiert werden. Man kann die komplette Entleerung unter Sicht kontrollieren und evtl. "Gewächse" gezielt anpunktieren oder als schwimmende Teilchen mit absaugen. Wir empfehlen die Punktion von Zysten ab einer Größe von 1,5 cm, kleine Zysten punktieren wir nur bei Beschwerden oder unklaren Wandverhältnissen. Anschließend füllen wir Luft in die entleerte Zyste, dies führt ca. in der Hälfte der Fälle zur narbigen "Verklebung" der Wände. Diese Zyste kommt dann nicht wieder. Größere Zysten befüllen sich häufiger wieder, was ebenfalls für die Punktion noch in kleinerem Stadium spricht. Sind mehrere Zysten in der Brust punktiert man zuerst die großen, und dann nach und nach weitere. Der Inhalt von Zysten ist in der Regel klar-gelb, aber oft durch Einblutungen grün, braun oder schwarz verfärbt und getrübt. Das allein ist noch kein schlechtes Zeichen, entscheidend ist die zytologische Untersuchung, die immer erfolgen muß.
Also dort mal reinschauen sofern nicht schon geschehen.
Gruß Kaja
Mit Zitat antworten