Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 16.04.2005, 12:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pits Kampfgeist

Hallo Petra,
bin eine stille Mitleserin und habe eure ganze Geschichte verfolgt. Ich habe irgendwie innerlich befürchtet, dass du irgendwann so etwas berichten würdest.. Die Erb-Gesetzgebung in Deutschland ist in meinen Augen wie im Mittelalter. Aber da niemand drüber spricht und sich keiner damit beschäftigt ("mir passiert doch nichts..."), wird das Problem in den guten Tagen meist vergessen. Aufgrund unseres eigenen Hausbaus haben wir uns, irgendwie zufällig, darüber belesen... und als wir die richtigen Schriftstücke vorab in die Wege leiten wollten... da hat sich unsere Familie von ihrer wahren Seite gezeigt! Wir wollten die Verzichtserklärung unserer Eltern vorab, damit wir den genannten Problemen gleich aus dem Weg gehen. Und was hat mein Schwiegervater gesagt: "Natürlich möchte ich den Erbteil haben, wenn meinem Sohn etwas zustößt. Der Teil gehört schließlich unserer Familie, den sollen die Kinder vom anderen Sohn haben!!!" Das stelle man sich mal vor! Er hat aber dann doch die Verzichtserklärung unterschrieben, weil meinem Mann ja dasselbe mit meinen Eltern passieren könnte... dies mussten wir ihm erst mal klar machen. So haben dann beide Elternteile "Zug um Zug" unterschrieben. Petra (und auch alle anderen), denk(t)bitte immer dran, unter Partnern stets ein "Berliner Testament" machen!!! Dann ist man den schlimmsten Zirkus los! Das musste ich jetzt einfach mal loswerden.
Ich ärgere mich jetzt, dass ich euch nicht früher einen Anstoß gegeben habe, hatte abe Bedenken, pietätlos anzukommen...
Alles Gute
Nobina