Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 20.04.2005, 21:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Orthomolekulare Medizin statt Chemo?

Liebe Anne,
danke für den Hinweis, wie Du Dein Immunsystem stärken willst, um doch noch eine Misteltherapie machen zu können. Ich wünsche Dir sehr, daß das klappt.

Ich habe übrigens schon seit 1991 Hashi und darum komme ich mit Deinem Satz:

... und damit die TPOs (Messwert für die Schilddrüse) wieder so hoch zu bekommen....

nicht zurecht.
Die Messwerte für die SD bei Hashi sind die freien Werte von T3 und T4 und TSH. Die Höhe der Antikörper sagt nichts über die Schwere u. den Verlauf von Hashi aus. So gibt es Hashis, die hatten überhaupt keine Antikörper, bei denen wurde dann erst nach der SD-OP vom Pathologen im Gewebe Antikörper gefunden.

Kennst Du die Seite:
http://www.hashimotothyreoiditis.de/HT-Diskussion.html?
Links der Inhalt ist sehr zu empfehlen und auch das Buch von Leveke.

Übrigens würde ich - auch wenn ich kein Hashi hätte, nicht unbedingt eine Misteltherapie machen. Ich habe dummerweise mehrfach "Hier" gerufen, als die Krankheiten verteilt wurden.

Allerdings habe ich mich mit meinem Immunsystem ganz gut arrangiert. Ich nehme schon seit Jahren div. Mittelchen (ich sage immer Vitalstoffe dazu) und hatte lediglich in der Therapie einiges ein wenig umgestellt, um die Krebszellen nicht zu schützen.

Selen war schon vor der Krebstherapie angesagt u. das wegen der SD. Ich denke mal, die Studie zu Selen kennst Du, oder? So gehört bei mir (und auch bei anderen Hashis, wie man immer wieder hört u. liest) zur richtigen Einstellung neben L-Thyroxin auch Selen dazu und ich habe das Glück, daß mein Arzt es sogar verschreibt.

Dir viel Glück mit Deiner beabsichtigten Misteltherapie und liebe Grüsse von Claudi
Mit Zitat antworten